
Die Nachfrage nach gesunden Snacks nimmt stetig zu, und selbstgemachte Energiebällchen aus Haferflocken erweisen sich als beliebte Wahl. Ein schnelles Rezept für diese leckeren Snacks wurde kürzlich von Clara Kistner auf TZ veröffentlicht und bietet sowohl Genuss als auch Nährstoffe.
Haferflocken sind vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet für Frühstück, Snacks oder sogar als Zutat in Keksen und Kuchen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien wie B1, B6, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Die Zubereitung der Energiebällchen dauert lediglich 15 Minuten und benötigt keine Backzeit, was sie zu einem idealen Snack für zwischendurch macht.
Rezept für Energiebällchen
Das Rezept ergibt 20 Portionen mit einem Nährwert von 63 kcal pro Portion. Die benötigten Zutaten sind:
- 100 g getrocknete Feigen
- 8 EL Wasser
- 50 g Walnusskerne
- 70 g zarte Haferflocken
- 30 g gemahlene Mandeln
- 20 g Kokosraspeln
- 15 g Backkakao
- Prise Salz
Die Zubereitung erfolgt in nur wenigen Schritten:
- Feigen entkernen, klein schneiden und in Wasser einweichen.
- Walnüsse hacken und mit Haferflocken, Mandeln, Kokosraspeln, Kakao und Salz vermengen.
- Eingeweichte Feigen pürieren und zur Mischung geben, gut verkneten.
- Kugeln formen und im Kühlschrank lagern.
Die Haltbarkeit beträgt bis zu einer Woche im Kühlschrank. Außerdem können die Energiebällchen an persönliche Vorlieben angepasst werden, was das Hinzufügen von Nüssen, Trockenfrüchten oder verschiedenen Kakaopulverarten beinhaltet.
Gesundheitsvorteile von Haferflocken
Die positiven Eigenschaften von Haferflocken als Nahrungsergänzungsmittel sind bemerkenswert. Laut Oats and Crumbs fördern sie die Verdauung, erhöhen das Sättigungsgefühl und können sogar beim Senken des Cholesterinspiegels helfen.
Darüber hinaus sind Haferflocken kostengünstig und in einer Vielzahl von gesunden Rezepten verwendbar. Viele verschiedene Zubereitungsarten, von Frühstücksoptionen bis hin zu Snacks, zeigen die Vielseitigkeit von Haferflocken in der Küche. Als Beispiel erwähnt Sweet and Healthy die Verwendung von Kokosraspeln, Erdnussbutter und Zartbitter-Schokoladendrops in alternativen Rezepten für Energiebällchen.
Insgesamt stellen diese selbstgemachten Energiebällchen nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine gesunde Snack-Option dar. Die Kombination aus Haferflocken und weiteren gesunden Zutaten macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Bei der Zubereitung lässt sich kreativ bleiben – so werden diese Snacks mit Sicherheit kinderleicht und schmackhaft.“