
In Rödersheim-Gronau steht eine umfassende Erweiterung der Kinderbetreuung an. Die Gemeinde plant, in den kommenden zwei Jahren knapp 4,5 Millionen Euro in die beiden Kindergärten der Region zu investieren. Dadurch sollen 25 neue Kitaplätze entstehen, wie die Rheinpfalz berichtete.
Die Erweiterung umfasst sowohl den Umbau als auch die Aufstockung der bestehenden Einrichtungen. Dies ist eine notwendige Maßnahme, da junge Familien und alleinerziehende Eltern in Rödersheim-Gronau nach Betreuungsplätzen für ihre Kinder suchen. Zu den wichtigen Faktoren bei der Auswahl zählen die berufliche Tätigkeit der Eltern sowie die frühkindliche Förderung, was eine Vielzahl von Betreuungsformen erfordert, wie sie auf der Website Kindergarten.info beschrieben sind.
Vielfältige Betreuungsangebote in der Gemeinde
Die Gemeinde Rödersheim-Gronau, die etwa 2.900 Einwohner zählt, bietet eine breite Palette an Betreuungsmöglichkeiten. Dazu gehören Kindergarten, Kinderkrippe, Kindertagesstätte und Tagesmutter, wobei unterschiedliche pädagogische Ansätze der Einrichtungen für Eltern entscheidend sind. So fördern integrative Kindergärten auch Kinder mit Beeinträchtigungen, während bilinguale Kindergärten einen interkulturellen Ansatz verfolgen.
Die Trägerschaft der Kindergärten liegt in Händen von Kirchen, städtischen Einrichtungen und privaten Trägern. Die Eltern werden ermutigt, frühzeitig nach freien Plätzen Ausschau zu halten, da die Vergabe häufig zentral geregelt ist. Zudem ist es wichtig, die Schließzeiten der Kitas, wie Ferien und Brückentage, bei der Planung der Betreuung zu berücksichtigen.