HamburgWürzburg

Die geheime Macht der inneren Uhr: Wie sie das Altern von Frauen beeinflusst!

Die Erforschung der zirkadianen Rhythmen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in Hinblick auf ihre Rolle im Alterungsprozess von Frauen. Dr. Deeksha Malhan, Dr. Müge Yalcin und Prof. Dr. Angela Relógio führen eine umfassende Studie durch, die wertvolle Einblicke in die Auswirkungen dieser Rhythmen auf die Gesundheit bietet. Diese prospektive Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit Kolleginnen von NobodyToldMe by sisu health GmbH und der Universität Würzburg durchgeführt wird, beleuchtet, wie zirkadiane Rhythmen als Gesundheitsindikator für das Altern von Frauen dienen können, berichtet die Medizinschule Hamburg.

Die zirkadiane Uhr des menschlichen Körpers steuert entscheidende physiologische Prozesse, die Schlaf-Wach-Zyklen, Stoffwechsel, Hormonausschüttung und Immunfunktion umfassen. Diese Rhythmen unterliegen natürlichen, inneren biologischen Uhren, die durch den suprachiasmatischen Kern (SCN) im Hypothalamus koordiniert werden. Hormonschwankungen und genetische Faktoren führen zu signifikanten Unterschieden in den zirkadianen Rhythmen zwischen Männern und Frauen, die besonders in den Lebensphasen der Menopause und des Alterns ausgeprägt sind.

Zirkadiane Rhythmen und ihre Störungen

Schlafstörungen sind eine häufige Folge von gestörten zirkadianen Rhythmen. Diese können sowohl durch innere als auch äußere Faktoren verursacht werden. Zu den äußeren Ursachen zählen Jetlag, unregelmäßige Arbeitszeiten und längere Zeiträume, in denen nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist. Eine detaillierte Übersicht über diese Störungen liefert das MSD-Manual.

Zu den verschiedenen Arten zirkadianer Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen gehören etwa das Verzögerte Schlafphasensyndrom, das häufig Jugendliche und junge Erwachsene betrifft, sowie das Vorverlagerte Schlafphasensyndrom, das oftmals ältere Menschen betrifft. Die Auswirkungen dieser Störungen sind vielfältig und können zu Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen sowie anderen Gesundheitsproblemen führen. Wissenschaftler erforschen zudem, wie Schichtarbeit und nächtliche Lichtverhältnisse den zirkadianen Rhythmus negativ beeinflussen können.

Bedeutung der zirkadianen Medizin

Die Erkenntnisse dieser Studie tragen nicht nur zur grundlegenden Forschung bei, sondern eröffnen auch neue Ansätze im Bereich der zirkadianen Medizin. Zeitbasierte Lebensstilinterventionen könnten helfen, ein gesundes Altern bei Frauen zu unterstützen. Der Zusammenhang zwischen zirkadianen Rhythmen und chronischen Gesundheitsproblemen wie Schlafstörungen, Adipositas und psychischen Erkrankungen, die im Zuge der Forschung immer deutlicher wird, könnte neue Wege in der Prävention und Behandlung aufzeigen.

Insgesamt zeigen die laufenden Untersuchungen der Forscherinnen das große Potenzial der Chronobiologie, unser Verständnis von Gesundheit und Alterung zu revolutionieren und möglicherweise neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die das Wohlbefinden von Frauen im Alter verbessern könnten. Die Forschung ist also noch jung und verspricht spannende Entwicklungen in den kommenden Jahren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
medicalschool-hamburg.de
Weitere Infos
msdmanuals.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert