HamburgHeideMalchowMecklenburg-VorpommernParchimPlau am See

Entdecken Sie Plau am See: Mittelalterlicher Charme und Naturerlebnisse!

Plau am See, eine malerische Kleinstadt am Westufer des drittgrößten Sees in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein Ort, der Reisende mit seiner charmanten Altstadt, den historischen Fachwerkhäusern und einer bemerkenswerten Geschichte anzieht. Die Stadt entstand im 13. Jahrhundert aus der slawischen Siedlung „Plawe“ und erhielt 1235 das Stadtrecht. Bereits im Mittelalter entwickelte sich Plau am See zu einem bedeutenden Handelsort, was auch heute noch durch die gut erhaltenen Reste der Stadtmauer und der Tore erlebbar ist. In der Umgebung findet man den über 600 Jahre alten Burgturm, der als ältestes Bauwerk der Stadt gilt und mit seinem tiefen Verlies und den Aussichtsmöglichkeiten Besucher beeindruckt.

Plau am See ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch als staatlich anerkannter Luftkurort. Restaurierte Fachwerkhäuser umgeben den historischen Stadtkern und verleihen der Stadt ein besonderes Flair. Die Altstadt lockt mit kleinen Läden, gemütlichen Cafés und Veranstaltungen wie der Badewannenrallye oder dem Altstadtfest im Sommer, die zahlreiche Besucher anziehen. Zu den besonderen Attraktionen zählt der kleine Leuchtturm am Hafen, der ein beliebtes Fotomotiv darstellt und einen wunderbaren Blick auf das Wasser bietet.

Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse

Die Stadt beherbergt außerdem technische Denkmäler wie die 1916 errichtete Hubbrücke, die als Wahrzeichen fungiert. Die evangelische Stadtkirche St. Marien, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, vereint Merkmale der Romanik und Gotik und bietet von ihrem 36 Meter hohen Kirchturm einen weiten Blick über Plau und die umgebende Seenlandschaft.

Naturbegeisterte finden in der Region zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide bietet Rad- und Wanderwege, die sich ideal für Erkundungen im Freien eignen. Darüber hinaus sind der Bärenwald Müritz, der Affenwald und die Sommerrodelbahn in Malchow beliebte Ziele für Familien. Als weitere Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Karow und das Lehmmuseum Gnevsdorf zu erwähnen, die die Vielfalt der Region ergänzen.

Anreise und touristische Angebote

Von Hamburg aus ist Plau am See in etwa zwei Stunden mit dem Auto über die A24 erreichbar. Alternativ kann man mit der Bahn bis Parchim oder Karow (Meckl) fahren und dort in den Regionalzug oder Bus nach Plau am See umsteigen. Die Stadt bietet auf ihrer Webseite unter plau.de umfassende Informationen zu Unterkünften, Veranstaltungen und besonderen Angeboten, die sowohl saisonal angepasst als auch nach Preis und Aktualität sortierbar sind.

Die Kombination aus historischer und natürlicher Schönheit macht Plau am See zu einem lohnenswerten Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte. Egal, ob Sie sich für die facettenreiche Geschichte der Slawen interessieren, die für die Gründung der Stadt verantwortlich waren, oder einfach nur die Natur genießen möchten, Plau bietet für jeden Geschmack das Richtige. Besuchen Sie die charmante Stadt und entdecken Sie ihre vielseitigen Facetten, die sie zu einem besonderen Ort in Mecklenburg-Vorpommern machen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Plau am See, Deutschland
Beste Referenz
hamburg.t-online.de
Weitere Infos
plau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert