HamburgKiel

Ersatzverkehr nach Oberleitungsstörung in Kiel – Züge wieder planmäßig!

Am 21. Februar 2025 kam es am Kieler Hauptbahnhof zu einer Störung der Oberleitung, was zu einem vorübergehenden Stillstand des Zugverkehrs führte. Die Störung sorgte dafür, dass zunächst alle Züge in und um Kiel für etwa zwei Stunden eingestellt werden mussten. Laut MOPO waren zu diesem Zeitpunkt nur drei Gleise befahrbar.

Erst gegen 18:22 Uhr nahm der Regionalexpress RE 70 seinen Betrieb zwischen Hamburg und Kiel wieder auf. Der erste Zug von Kiel nach Hamburg (RE 11235) sollte planmäßig um 20:23 Uhr abfahren. Die Regionalbahnlinie RE 7 verkehrt weiterhin nur bis Flintbek, wo der Zugverkehr vorübergehend endete. Für die betroffenen Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr mit 17 Bussen organisiert, betrieben von mehreren Unternehmen.

Ersatzverkehr und Reisekomplikationen

Die Reisenden mussten mit einer Reisezeitverlängerung von etwa 45 Minuten rechnen. Die eingesetzten Busse stammen von Speedbus, Ambos GmbH sowie anderen regionalen Anbietern. Die Ursache für die Oberleitungsstörung blieb zunächst unklar, jedoch berichtete News.de, dass die Arbeiten an der Oberleitung bis zum Betriebsende gegen 24 Uhr andauern würden.

Nach einigen Stunden konnte der Zugverkehr jedoch wieder planmäßig aufgenommen werden, wobei die zügige Behebung der Störung überraschend war. Die betroffenen Linien RE 7 (Kiel Hbf – Neumünster) und RE 70 (Kiel Hbf – Hamburg Hbf) kehrten in den regulären Fahrplan zurück. Dennoch ist es ratsam, dass Reisende sich priorisiert über aktuelle Verbindungen informieren, sei es über die Website der Deutschen Bahn oder die DB Navigator App.

Relevante Hintergrundinformationen

Diese Störung fiel in einen Zeitraum, in dem zahlreiche Bauarbeiten und Vegetationspflege in Schleswig-Holstein, insbesondere im Raum Kiel, für zusätzliche Einschränkungen sorgten. Ein ähnlicher Oberleitungsschaden hatte erst am 12. Februar zu ähnlichen Problemen geführt, worauf NDR hinweist. Pendler sollten sich zudem auf mögliche nächtliche Ausfälle aufgrund anhaltender Bauarbeiten einstellen.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass trotz der kurzzeitigen Störungen der Zugverkehr in Kiel mittlerweile wieder stabil läuft. Die Deutsche Bahn wird weiterhin durch Sanierungen und technischen Herausforderungen beansprucht, wobei die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge im Jahr 2023 nur bei etwa 64 Prozent lag.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Beste Referenz
mopo.de
Weitere Infos
news.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert