
In einem dramatischen Vorfall am frühen Nachmittag des 21. März 2025 wurden Unbekannte in Reinbek bei Hamburg auf einem Supermarktgelaende aktiv, wo sie einen Geldtransporter überfielen. Laut Welt gab es einen leicht verletzten Mitarbeiter der Geldtransportfirma, der zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Täter flüchteten zunächst zu Fuß, stiegen dann jedoch möglicherweise in einen roten Kleinwagen und verschwanden. Es ist derzeit unklar, ob im Zuge des Überfalls Bargeld entwendet wurde.
Die Polizei hat umgehend eine Großfahndung eingeleitet und setzte dazu auch einen Hubschrauber ein. Die Kriminalbeamten bitten die Bevölkerung um Mithilfe und fordern Zeugen auf, sich unter der Notrufnummer 110 zu melden. Der betroffene Supermarkt ist Medienberichten zufolge ein Famila-Markt. Ähnliche Vorfälle in der Region, wie der Überfall auf einen Geldboten am Ende Januar auf dem Parkplatz eines IKEA in Moorfleet, lassen auf einen möglicherweise anhaltenden Trend in der Kriminalität schließen.
Details zum Überfall
Beim Überfall auf den Geldboten im Januar, bei dem Reizgas eingesetzt wurde, entwendeten die Täter eine dunkelblaue Tasche mit Bargeld und flüchteten in Richtung eines Kleingartenvereins. Auch hier wurden die Täter als dunkel gekleidet und von unterschiedlicher Körpergröße beschrieben: ein Täter war etwa 180 cm groß, trug ein dunkles Cap und eine Kapuze, während ein anderer eine Sturmhaube und ein dritter eine schwarze Jacke sowie blaue Jeans mit einer gelben Mütze trug.
Solche Überfälle sind nicht neu. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 5. Januar 2024 in Großkarolinenfeld, wo zwei maskierte Täter eine Besatzung eines Geldtransporters attackierten. Auch dort gab es Verletzte, und die Täter flohen mit Bargeld in einem weißen Transporter. Die Höhe des entwendeten Geldes blieb unklar, und eine Großfahndung wurde eingeleitet, bei der ebenfalls Hubschrauber eingesetzt wurden Merkur.
Sicherheitsaspekte beim Geldtransport
Wie Securityszene erkennt, bleibt der sichere Transport von Geld und Wertgegenständen von zentraler Bedeutung, trotz der zunehmenden Nutzung digitaler Zahlungsmethoden. Professionelle Unternehmen setzen auf unauffällige Geldtransporte, um Überfälle zu vermeiden. Die Sicherheitsmaßnahmen umfassen speziell ausgestattete Fahrzeuge, die oftmals mit Panzerverglasung, Alarmanlagen und GPS-Tracking versehen sind. Das Personal muss besondere Anforderungen erfüllen, darunter einwandfreies Führungszeugnis und Waffensachkunde.
Der Vorfall in Reinbek wirft Fragen zur Sicherheit und zur Anfälligkeit von Geldtransporten auf und erfordert ein intensives Nachdenken über die Schutzmaßnahmen im Bereich der Geldlogistik. Während der technologische Fortschritt neue Sicherheitslösungen mit sich bringt, bleibt die Notwendigkeit für effektive Bargeldtransporte unverändert.