DeutschlandHamburg

Jupiter Awards 2025: Hamburg feiert die besten Stars der Filmwelt!

Die 47. Verleihung der Jupiter Awards fand am 11. April 2025 im Altonaer Kaispeicher in Hamburg statt. Die Veranstaltung zog rund 100 Gäste aus der Film- und Medienbranche an und wurde von Thelma Buabeng moderiert. Zu den prominenten Gästen gehörten unter anderem Sebastian Bezzel, Max von der Groeben und Pheline Roggan. Die Jupiter Awards werden jährlich von den Lesern der Programmzeitschrift TV Spielfilm und des Kino- und Streaming-Magazins Cinema vergeben.

Die Verleihung zeichnet herausragende Schauspielleistungen sowie Film- und Serienproduktionen aus In- und Ausland aus. Leserinnen und Leser können ein Jahr lang ihre Favoriten bei einer Online-Abstimmung wählen, in insgesamt zwölf Kategorien. In diesem Jahr waren internationale Werke ebenfalls im Fokus. Die Filme „Wicked“ und „Als du mich sahst“ sowie die Serie „The Bear“ wurden ausgezeichnet. Timothée Chalamet und Zendaya wurden für ihre Rollen in „Dune: Part 2“ bzw. „Challengers – Rivalen“ als beste Darsteller geehrt.

Auszeichnungen im Detail

Die Publikumslieblinge des Jahres schlossen Karoline Herfurth als beste Darstellerin für „Eine Million Minuten“ und Florian David Fitz für seine Rolle in der Komödie „Der Vierer“ ein. Harriett Herbig-Matten und Damian Hardung erhielten ebenfalls Ehrungen für ihre Darstellungen in der gefeierten Serie „Maxton Hall“, die nicht nur als beste Serie ausgezeichnet wurde, sondern auch weltweit auf Amazon Prime großen Anklang fand. Aufgrund laufender Dreharbeiten konnten Fitz, Herbig-Matten und Hardung nicht persönlich anwesend sein und bedankten sich per Videobotschaft.

  • Beste Darstellerin: Karoline Herfurth – „Eine Million Minuten“
  • Bester Darsteller: Florian David Fitz – „Der Vierer“
  • Beste Serie: „Maxton Hall”
  • Bester deutsches Fernsehfilm: „60 Minuten”
  • Bester deutscher Kinofilm: „Chantal im Märchenland”

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Auszeichnung des erfahrenen Schauspielers Axel Milberg, der für seine ikonische Rolle als Kieler Kommissar Klaus Borowski im „Tatort“ den „Tatort Legendenpreis“ erhielt. Diese Rolle hat er über 20 Jahre hinweg in 44 Folgen dargestellt und damit einen wichtigen Beitrag zur deutschen Fernsehgeschichte geleistet.

Die Jupiter Awards spiegeln nicht nur die Vorlieben des Publikums wider, sondern ehren auch die außergewöhnlichen Leistungen innerhalb der Branche. Die fortlaufende Bedeutung dieser Auszeichnungen zeigt, wie solche Veranstaltungen den Austausch zwischen Zuschauern und Kreativen fördern und die Kultur des Film- und Fernsehens in Deutschland stärken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Altonaer Kaispeicher, Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
hamburg.t-online.de
Weitere Infos
borkenerzeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert