
Am Kieler Hauptbahnhof fallen derzeit alle Züge aus. Der Grund für diese massiven Störungen ist eine beschädigte Oberleitung, die eine Sperrung des Bahnhofs bis voraussichtlich 16 Uhr erfordert. Der Ausfall der Zugverbindungen hat gravierende Auswirkungen auf den regionalen Verkehr und betrifft zahlreiche Fahrgäste, die auf den Bahnverkehr angewiesen sind. Laut ln-online wurde ursprünglich eine kurzfristige Sperrung bis 11 Uhr angekündigt, aber die Reparaturen brauchen nun mehr Zeit als erwartet.
Techniker sind bereits vor Ort, um die Oberleitung zu reparieren, und ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet. Fahrgäste müssen sich allerdings darauf einstellen, dass mit Verzögerungen von mindestens 90 Minuten zu rechnen ist. Züge des RE70, die normal zwischen Kiel und Hamburg verkehren, enden nun in Neumünster, wo Reisende auf die Linie RE7 umsteigen sollen, um Richtung Flensburg weiterzufahren. Die Erixx-Verbindungen sind ebenfalls betroffen, wobei die Züge auf der Strecke zwischen Lübeck und Kiel, inklusive der Linien RE83 und RB84, komplett ausfallen. Ein Busnotverkehr pendelt zudem zwischen Neumünster und Bordesholm sowie zwischen Bordesholm und Kiel Hbf.
Umfangreiche Auswirkungen auf den Fahrplan
Eine Reihe von Zugverbindungen ist durch die Oberleitungsstörung unterbrochen. Zu den betroffenen Zügen zählen:
- RE7 von Kiel nach Neumünster
- RE70 von Kiel nach Hamburg
- RE83 verkehrt nur zwischen Lüneburg und Lübeck Hbf
- RB84 fällt zwischen Lübeck und Kiel aus
- RB76 entfällt zwischen Kiel Hbf und Kiel-Oppendorf
Die Nordbahn-Linien RB73, RB75, RE72 und RE74 beginnen und enden ebenfalls in Kiel-Hassee/Citti-Park. Dies betrifft vor allem Pendler, die auf diese Verbindungen angewiesen sind. Ein weiterer Aspekt, der zur Verwirrung beitragen könnte, ist, dass der Kieler Hauptbahnhof erst am Vortag aufgrund einer Bombendrohung gesperrt war. Diese Drohung wurde Dienstagabend gegen 18 Uhr gemeldet, doch die Einsatzkräfte fanden keine Gefahr.
Dringende Maßnahmen zur Behebung der Situation
Für die Passagiere bedeutet dies, dass sie sich auf längere Wartezeiten und Umstellungen im Reiseablauf einstellen müssen, während die Techniker vor Ort an der Wiederherstellung der Oberleitung arbeiten. Es bleibt ungewiss, ob die Reparaturen bis zur angesetzten Rückkehr der Züge um 16 Uhr abgeschlossen sein werden. Lösungsansätze sind jedoch bereits in Planung, um den Fahrgästen die Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. ndr.de berichtet, dass der Kreuzungsverkehr so schnell wie möglich wiederhergestellt werden soll, um weiteren Unmut unter den Reisenden zu vermeiden.
Im Kontext der jüngsten Ereignisse ist es nicht das erste Mal, dass der Kieler Hauptbahnhof aufgrund technischer Störungen gesperrt wird. Ein vergleichbarer Vorfall ereignete sich erst vor wenigen Tagen, als an der Riedbahn eine Oberleitung beschädigt wurde. Solche Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die anfällige Infrastruktur und die damit verbundenen Herausforderungen im Schienenverkehr, die häufig zu erheblichen Verzögerungen und Unannehmlichkeiten führen. Für aktuelle Informationen empfiehlt es sich, die Websites und sozialen Medien der Verkehrsgesellschaften regelmäßig zu konsultieren.