
Im ZDF wird am Donnerstag, dem 3. April 2025, um 23:15 Uhr eine neue Ausgabe der beliebten Talkshow „Markus Lanz“ gesendet. Die Sendung, die dreimal wöchentlich aktuelle Themen diskutiert, wird von dem bekannten Moderator Markus Lanz geleitet, der seit 2008 die Geschicke der Show lenkt. Die Gästeliste wird traditionell am Nachmittag des Sendetages bekannt gegeben, was für Spannung unter den Zuschauern sorgt.
Zu den Gästen, die in dieser Folge zu Wort kommen, zählt unter anderem Katharina Dröge, die Fraktionschefin der Grünen. Sie wird sich zu verschiedenen Themen äußern, darunter die Oppositionsrolle ihrer Partei und die anhaltende Debatte zur Wehrpflicht. Julia Löhr, eine Journalistin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, wird ebenfalls an der Diskussion teilnehmen. Ihr Fokus liegt auf den laufenden Koalitionsverhandlungen sowie der Einschätzung von Dröge als einem neuen Machtzentrum innerhalb der Grünen.
Wichtige Themen der Diskussion
Ein weiterer Gast ist André Wüstner, der als Oberst und Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes die Herausforderungen der Bundeswehr thematisiert. Er äußert sich insbesondere zur Personalgewinnung und nennt diese als größte Schwierigkeit für die Streitkräfte. Wolfgang Merkel, ein renommierter Demokratieforscher, wird warnen, dass ein eindimensionales Aufrüstungsdenken angesichts steigender Verteidigungsausgaben gefährlich ist und er wird die gesellschaftliche Gefahr des Rechtspopulismus ansprechen, die derzeit viele Länder betrifft.
Die Talkshow wird dienstags bis donnerstags ausgestrahlt, mit Beginn zwischen 22:45 Uhr und Mitternacht. Ältere Folgen sind monatelang in der ZDF-Mediathek abrufbar, was den Zuschauern Flexibilität und die Möglichkeit gibt, verpasste Sendungen nachzuholen. Interessanterweise wurden die Sendungen vor der Pandemie noch vor Live-Publikum aufgezeichnet. Markus Heidemanns, der Produzent, erklärte jedoch, dass die Gespräche ohne Publikum in der aktuellen Suchtdynamik optimiert werden konnten.
Markus Lanz und seine Karriere
Markus Lanz, geboren am 16. März 1969 in Bruneck, Südtirol, hat sowohl die deutsche als auch die italienische Staatsbürgerschaft. Seine journalistische Laufbahn begann mit einem Volontariat bei Radio Hamburg und führte ihn über RTL schließlich zum ZDF, wo er nicht nur die Talkshow moderiert, sondern auch Dokumentationen produziert hat. Lanz ist ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen und hat von 2012 bis 2014 auch die Moderation der legendären Show „Wetten, dass …?“ übernommen.
Die Einschaltquoten seiner Show sind beachtlich: Im Jahr 2019 schalteten etwa 1,45 Millionen Menschen ein. Neben der Talkshow hat er auch eine Familie, mit einem Sohn aus einer früheren Beziehung sowie zwei Töchtern aus seiner Ehe mit Angela Gessmann, von der er sich im Februar 2023 trennte.
In der aktuellen Ausgabe von „Markus Lanz“ geht es darum, wichtige gesellschaftliche Themen zu beleuchten und differenzierte Meinungen zu diskutieren. Zuschauer dürfen sich auf lebhafte Gespräche freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind.
Weitere Informationen zu der Sendung finden Sie hier: Remszeitung und TV-Spielfilm.