BautzenHamburgSachsen

Sachsen spielt mit: Wähle die Städte für das neue Monopoly!

Die Vorfreude auf eine einzigartige Monopoly-Edition für Sachsen wächst, denn diese wird pünktlich vor Weihnachten 2025 auf den Markt kommen. Laut tag24 können die Sachsen aktiv mitgestalten, welche 22 Städte und Gemeinden im Spiel vertreten sein werden. Der Aufruf zur Einsendung von Vorschlägen läuft bis zum 31. Januar.

Die Einreichung kann über die Website www.sachsen-spiel.de, die Facebook-Seite „Monopoly Sachsen“ oder per Post erfolgen. Ab dem 1. Februar 2025 wird dann online abgestimmt, welche Orte ins Spiel kommen sollen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, täglich drei Stimmen abzugeben.

Dezentrale Beteiligung und lokale Identität

Florian Freitag, Geschäftsführer der Zwickauer Agentur Polar 1, ist maßgeblich an der Umsetzung der sächsischen Edition beteiligt. Seine Agentur hat bereits Editionen für Städte und Regionen wie Dresden, Leipzig, das Erzgebirge und die Lausitz erstellt. Neben den Orten werden auch speziell angepasste Ereignis- und Gemeinschaftskarten in die Edition integriert, die für die lokale Identität stehen. Die erste Auflage wird 10.000 Exemplare umfassen, die bereits online vorbestellt werden können.

Parallel zu den sächsischen Vorbereitungen beginnt auch die Abstimmung für die Lausitzer Edition von Monopoly. Diese wurde ebenfalls umfangreich vorbereitet, da über 130 Orte und Gemeinden vorgeschlagen wurden, jedoch nur 22 in das finale Spiel kommen werden. Die Abstimmung ist bis zum 30. April 2025 für die Bürger der Lausitz möglich.

Regionale Vielfalt und Sprachen

Das Interesse der Einwohner ist groß: Mehr als 5.000 Bürger der Lausitz haben bereits Vorschläge zur Gestaltung des Spiels eingereicht. Neben großen Städten wie Cottbus, Eisenhüttenstadt, Bautzen und Görlitz, sind auch zahlreiche kleinere Orte im Rennen. Die Abstimmung erfolgt über die Website www.lausitz-spiele.de. Auch hier kann jeder Teilnehmer täglich seine drei Stimmen abgeben, und die Ergebnisse werden bei der Präsentation des Spiels in einigen Monaten bekannt gegeben.

Besonders spannend ist, dass die Lausitzer Edition mehrsprachig in Deutsch, Obersorbisch und Niedersorbisch erscheinen wird, was die kulturelle Vielfalt der Region zusätzlich unterstreicht. Das Spiel soll im Spätherbst 2023 erhältlich sein und bietet eine Plattform für regionale Unternehmen und Sehenswürdigkeiten.

Die Entwicklung lokaler Monopoly-Editionen ist ein wachsender Trend, der nicht nur in Sachsen, sondern in vielen deutschen Städten zu beobachten ist. Wie Winning Moves erklärt, sind diese Editionen ein Weg für die Menschen, sich mit ihrer Heimat zu identifizieren und lokale Sehenswürdigkeiten sowie Unternehmen zu präsentieren. Editionen aus anderen Städten, wie München, Hamburg und Bremen, haben bereits gezeigt, wie vielfältig und kreativ solche Spiele gestaltet werden können.

Die sächsische Monopoly-Edition wird somit nicht nur eine Gelegenheit für Spieleabende bieten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der sächsischen und lausitzischen Bürger stärken und deren Stolz auf ihre Heimatregion demonstrieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lausitz, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
saechsische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert