HamburgLindenberg

Udo Lindenberg begeistert Hamburg: Film-Event feiert 10 Jahre Kinozauber!

Am 6. April 2025 steht Hamburg im Zeichen von Udo Lindenberg und dem zehnten Jubiläum des Projekts „Eine Stadt sieht einen Film“. In diesem Jahr ist der bekannte Musiker und Künstler der Mittelpunkt einer speziellen Filmvorführung in insgesamt 18 Kinos der Stadt. Gezeigt wird das Biopic „Lindenberg! Mach dein Ding“, das von der Regisseurin Hermine Huntgeburth inszeniert wurde. Diese besondere Veranstaltung soll dazu beitragen, Lindenbergs unermüdlichen Einfluss auf die deutsche Musikszene zu feiern, wie die FAZ berichtet.

Udo Lindenberg, der am Veranstaltungstag 78 Jahre alt sein wird, wird gemeinsam mit dem Hauptdarsteller Jan Bülow auf der Bühne stehen, um mit den Fans im Kino zu feiern. Für die Kinos, in denen Lindenberg nicht persönlich anwesend sein kann, bereitstellen Udo-Doubles eine gesellige Atmosphäre, indem sie die Gäste mit Eierlikör empfangen. Zu den zusätzlichen Höhepunkten zählen kleinere Ausstellungen in den teilnehmenden Kinos und eine Führung durch die Hamburger Drehorte des Films.

Ein festlicher Abschluss

Der Tag verspricht nicht nur cineastische Erlebnisse, sondern auch eine After-Show-Party, bei der Udo-Karaoke auf dem Programm steht. Diese Kombination aus Film, Musik und Interaktion sorgt für einen besonderen Rahmen, um Lindenbergs eindrucksvolle Karriere zu würdigen. Das Projekt „Eine Stadt sieht einen Film“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Begonnen hat es 2016 mit dem Film „Absolute Giganten“ und hat sich seitdem zu einer beliebten Reihe in Hamburg entwickelt.

Das Event am 6. April findet in der Zeit von 11 bis 22 Uhr statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Welt von Lindenberg einzutauchen. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung hat bereits am 3. März begonnen, und die teilnehmenden Kinos wurden erstmals am 28. Februar bekannt gegeben. Neben den Filmvorführungen wird auch eine Werkschau mit Filmen von Hermine Huntgeburth Bestandteil des Beiprogramms sein, was die Tragweite der Veranstaltung weiter unterstreicht, wie die offizielle Seite von Udo Lindenberg hervorhebt.

Diese Zusammenkunft repräsentiert nicht nur eine Hommage an einen der einflussreichsten Künstler Deutschlands, sondern auch eine Möglichkeit für die Hamburger Gemeinschaft, zusammenzukommen und ein gemeinsames Erlebnis zu teilen. Die Mischung aus Filmvorführung, Live-Präsenz und interaktiven Angeboten macht diesen Tag zu einem ganz besonderen Event im kalendarischen Jahr der Stadt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
faz.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert