
In Frankfurt am Main kam es kurz nach dem Jahreswechsel zu einem Vorfall bei der S-Bahn, der die schnellen Reaktionen der Rettungsdienste erforderte. Am Donnerstag, den 2. Januar, mussten etwa 100 Fahrgäste aus einem Zug im City-Tunnel evakuiert werden. Die erfolgreiche und ohne Zwischenfälle verlaufende Rettungsaktion wurde von der Feuerwehr durchgeführt, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erklärte.
Der Zug war aufgrund eines Schadens an der Oberleitung zum Stillstand gekommen. Über die genaue Ursache des Defekts konnte der Bahnsprecher zunächst keine Auskunft geben. Die betroffenen Fahrgäste mussten einen Fußweg von etwa 200 Metern durch den Tunnel zur Hauptwache zurücklegen, was von der Frankfurter Feuerwehr bestätigt wurde. Aufgrund des Vorfalls wurde der Zugverkehr im Tunnelbereich vorübergehend eingestellt, jedoch konnte die Strecke seit dem Nachmittag wieder eingleisig befahren werden.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Wiederherstellung des Betriebs
Nach dem Vorfall kam es zu Störungen im Zugverkehr, doch wie die hessenschau.de am Freitagmorgen, 3. Januar, berichtete, läuft der Verkehr mittlerweile wieder reibungslos. Der Vorfall hat die täglichen Abläufe in dieser wichtigen Verkehrsachse beeinträchtigt, und die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte wurde von den betroffenen Reisenden geschätzt.
Frankfurt am Main ist nicht nur die fünftgrößte Stadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes internationales Finanzzentrum. In der Stadt befinden sich unter anderem die Europäische Zentralbank und die Frankfurter Wertpapierbörse. Zudem ist Frankfurt bekannt für seine zentrale Lage, die es als wichtigen Verkehrsknotenpunkt sowohl für nationale als auch internationale Reisende etabliert hat, wie bahn.de hervorhebt.