
Im Viertelfinale der Europa League hat Manchester United in einem dramatischen Duell gegen Olympique Lyon ein sensationelles Comeback gefeiert und sich mit einem 5:4-Sieg (7:6 nach Gesamtwertung) ins Halbfinale gekämpft. Der entscheidende Moment fiel am 18. April 2025 im legendären Old Trafford, als die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag in der Schlussphase der Verlängerung auftrumpfte.
Das Hinspiel in Lyon endete zuvor mit einem 2:2-Remis, was die Ausgangslage für das Rückspiel spannend machte. In der regulären Spielzeit traf Manuel Ugarte bereits in der 10. Minute, gefolgt von Diogo Dalot in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+1). Lyon glich in der zweiten Halbzeit durch Corentin Tolisso (71.) und Nicolás Tagliafico (78.) aus. Tolisso bekam kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte (89.), was die Gäste in der Verlängerung in eine prekäre Lage brachte.
Starke zweite Halbzeit von Lyon und der Rückschlag von Manchester United
Die erste Halbzeit endete vielversprechend für die Red Devils, doch Lyon zeigte eine beeindruckende Reaktion. Mit zwei aufeinanderfolgenden Treffern durch Rayan Cherki (105.) und Alexander Lacazette (110., Foulelfmeter) schienen die Franzosen die Partie zu entscheiden. Doch Manchester United bewies einmal mehr seinen Kampfgeist und drehte die Begegnung in der Schlussphase der Verlängerung.
Bruno Fernandes (114., Foulelfmeter), Kobbie Mainoo (120.) und Harry Maguire (120.+1) sorgten durch drei späte Tore für den schockierenden Sieg, der das Spiel aus dem Nichts wendete. Die ersten beiden Auftritte in der Verlängerung wurden von Casemiro vorbereitet, der damit seine Bedeutung im zentralen Mittelfeld unter Beweis stellte.
Halbfinale und zukünftige Herausforderungen
Durch diesen Erfolg zieht Manchester United ins Halbfinale ein, wo sie am 1. und 8. Mai auf Athletic Bilbao treffen. Bilbao hatte zuvor die Glasgow Rangers mit einem 0:0 im Hinspiel und einem 2:0 im Rückspiel aus dem Turnier geworfen. Im anderen Halbfinale steht Tottenham Hotspur, die nach einem 2:1-Gesamtsieg über Eintracht Frankfurt den Einzug schafften, gegen den FK Bodö/Glimt, der sich im Elfmeterschießen gegen Lazio Rom durchsetzte (3:2) und damit als erste norwegische Mannschaft in ein europäisches Halbfinale einzieht.
Manchester United blickt auf eine erfolgreiche Geschichte in europäischen Wettbewerben zurück, mit dem bisherigen Höhepunkt des Gewinngs der Europa League in der Saison 2016/17 unter Trainer José Mourinho. Diese einzige große Trophäe, die ihnen vor dem Triumph fehlte, ist mittlerweile auch durch die Europa Conference League ergänzt worden, in der sie jedoch noch nicht erfolgreich waren. Ihre aktuellen Leistungen in der Europa League halten die Hoffnung auf einen weiteren Titel lebendig.
Der Verein hatte in den letzten drei Europa-League-Kampagnen entweder die Semi- oder die Finalrunde erreicht, was ihre Ambitionen auf einen erneuten Titel unterstreicht. Sie haben eine etablierte Rivalität in der Europa League, die sie in ihren letzten Auftritten kontinuierlich gut bewältigten.
Für die bevorstehenden Duelle gilt es, die Form zu konservieren und vor allem die Stärken der Mannschaft zu nutzen, um die nächste Herausforderung gegen Athletic Bilbao erfolgreich zu meistern. Mit den richtigen Anpassungen könnten sie erneut Geschichte schreiben.
LN Online berichtet über das spannende Comeback von Manchester United, während CBS Sports die detaillierten Statistiken und Spielverrichtungen liefert. Für einen tieferen Einblick in die europäische Geschichte des Clubs kann 90min konsultiert werden.