DeidesheimGießen

Kulinarische Stadtführung in Deidesheim: Geschichte und Genuss vereint!

In Deidesheim hat eine neue kulinarische Stadtführung großen Anklang gefunden, die nicht nur gastronomische Köstlichkeiten, sondern auch interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet. Laut Rheinpfalz wurde das Konzept von der erfahrenen Eventmanagerin Yvonne Graf ins Leben gerufen, die die bewährte Idee von anderen Orten der Pfalz übernommen hat. Bei der Premiere der Stadtführung, die unter dem Motto steht, sowohl über die Kulinarik als auch über die Historie Deidesheims zu informieren, war Stadtführer Herbert Gießen der Hauptakteur.

Mit einem Sektempfang am Geißbockbrunnen begann die Tour, die die Teilnehmer auf eine geschmackliche Reise durch die Stadt entführte. Gießen, ein versierter Kenner der Stadtgeschichte und des Weinbaus, bot den Gästen nicht nur Informationen über den Geißbockbrunnen, sondern auch über die traditionelle Herstellung regionaler Weine. Die kleine Gruppe von zehn Personen ermöglichte einen regen Austausch, während sie durch den Stadtplatz und den Kurpark zur ehemaligen Reithalle schlenderte.

Leckereien und historische Einblicke

Die Teilnehmer durften sich im Winzerverein auf eine besondere Delikatesse freuen – eine italienisch-pfälzische Bruschetta mit karamellisierter Leberwurst, begleitet von einem Sauvignon Blanc des örtlichen Winzervereins. Während der kulinarischen Erlebnisse scolterte Gießen die Bedeutung des Winzervereins für die Bevölkerung. Nach einem schmackhaften Hauptgang, den geschmorten Bäckchen im Restaurant „Bergkeller“, wurden die Gäste weiter in das Stadtgeschehen eingeführt und erfuhren spannende Geschichten über Deidesheims älteste Gasthäuser.

An der letzten Station, dem Gasthaus „Zum Schwanen“, konnten die Teilnehmer mit einem Dessert den gelungenen Abend ausklingen lassen. Die kulinarische Stadtführung erfreut sich großer Beliebtheit und wird an mehreren Terminen auch im Jahr 2023 fortgeführt.

In einem anderen Kontext fand in Gießen eine kinderfreundliche Stadtführung statt, wie giessen-entdecken.de berichtet. Diese geführte Tour war speziell für Kinder ab sechs Jahren konzipiert und vermittelte ihnen auf interaktive Weise die Geschichte Gießens, von den ersten Siedlungen bis hin zu den Mauern und Schlössern der Stadt. Die kinderfreundliche Tour bot aufregende Einblicke und sollte die jüngsten Teilnehmer für die Geschichte ihrer Stadt begeistern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Deidesheim, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
giessen-entdecken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert