GießenWissen

Kunst und Wissenschaft vereint: Neues Wandbild an der JLU Gießen enthüllt!

Am 15. April 2025 wird in der neuen Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen ein eindrucksvolles Wandbild mit dem Titel „Schnittstellen“ enthüllt. Dieses Kunstwerk des Künstlers Paul Wander, der mit dem Atelier23 der Lebenshilfe Gießen verbunden ist, ist rund vier Meter hoch und thematisiert die vielfältigen Facetten der Natur- und Lebenswissenschaften.

Zusätzlich zu dem Wandbild wird ein Mobile des Wuppertaler Künstlers Fernand Kloster präsentiert, das von Professor Dr. Volker Wissemann von der JLU gestiftet wurde. Beide Kunstwerke werden bei der Eröffnungsfeier der Bibliothek, die am 25. April 2025 stattfinden soll, im Mittelpunkt stehen.

Kunstwerke und deren Bedeutung

Die Bibliothek, die am 16. April 2025 ihre Türen öffnet, wird dann eine Vielzahl von Studierenden und Interessierten anziehen. Zu den rund 40.000 Büchern, die sie bietet, gehören Titel zu Themen wie Medizin, Veterinärmedizin, Chemie, Physik und Biologie. Die Kunstwerke sind von außen sichtbar und fördern damit den Zugang zu Wissen und Bildung für alle.

Das Wandbild „Schnittstellen“ illustriert auf kreative Weise die Verbindung zwischen verschiedenen Wissenschaften. Elemente der Medizin, Veterinärmedizin, Chemie, Physik und Biologie finden sich in diesem Kollektivwerk. Paul Wander hat das Motiv als Cut-Out entwickelt, das durch Kunstpädagogik-Studentinnen der JLU lebendig an die Wand übertragen wurde.

Das Mobile von Fernand Kloster hat einen Durchmesser von etwa 3,50 Metern und zeigt stilisierte Lebewesen, die sich um ein goldenes Buch drehen. Es spiegelt die Evolution der Arten wider und reicht von Einzellern bis hin zu beeindruckenden Kreaturen wie Pottwal und Elefant.

Unterstützung durch das Land Hessen

Das gesamte Projekt zur Errichtung der Zweigbibliothek und der Kunstwerke wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) finanziell unterstützt. Dies zeigt, wie wichtig dem Land die Förderung von Wissenschaft und Bildung ist und wie es Innovationsprojekte wie dieses unterstützt.

Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist nicht nur für ihre Vielfalt an Studiengängen bekannt, sondern auch für ihre Bemühungen, eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen. Wie SMAPSE hervorhebt, richtet sich die Universität auch an internationale Studierende und bietet Sprachkurse sowie Programme zur Vorbereitung auf die Hochschulbildung an.

In der deutschen Hochschulgeschichte, wie sie von der Bundeszentrale für politische Bildung beschrieben wird, nahm die Bildung einen zentralen Platz in der Gesellschaft ein, indem sie Wissen und Forschung förderte. Die Entwicklung der Universitäten spiegelt die kulturellen Veränderungen und Fortschritte über die Jahrhunderte wider.

Die JLU Gießen setzt diese Tradition fort, indem sie nicht nur Wissen fördert, sondern auch Kunst und Wissenschaft zusammenbringt und damit eine Brücke zwischen verschiedenen Disziplinen schlägt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Justus-Liebig-Universität Gießen, 35390 Gießen, Deutschland
Beste Referenz
uni-giessen.de
Weitere Infos
smapse.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert