Gießen

Neues Zentrum für nachhaltiges Bauen öffnet in Gießen seine Türen!

Ein bedeutendes Bauprojekt hat kürzlich in Gießen seine Türen geöffnet. Der neue Neubau in der Rathenaustraße 10, der Teil der Justus-Liebig-Universität (JLU) ist, stellt ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Universität dar. Der Neubau beherbergt mehrere zentrale Einrichtungen der JLU, die darauf abzielen, eine moderne, effiziente und nachhaltige Lern- und Lehrumgebung zu schaffen. Laut der Universität Gießen umfasst das Gebäude das Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK), das Akademische Prüfungsamt Geisteswissenschaften (APG), die Servicestelle Hochschuldidaktik (HD), das Institut für Philosophie und das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL), welches aus der Rathenaustraße 8 umgezogen ist.

Der Neubau hat eine großzügige Nutzfläche von etwa 4.700 Quadratmetern und erstreckt sich über fünf Etagen. Er bietet Platz für rund 165 Büroarbeitsplätze und 16 Seminarräume, die insgesamt etwa 710 Sitzplätze bereitstellen. Die Räumlichkeiten sind ab dem Sommersemester für die gesamte Universität zugänglich. Die Entscheidung, den Neubau zu errichten, resultierte aus der Notwendigkeit, renovierungsbedürftige Mietflächen in der Rathenaustraße 8 und der Karl-Glöckner-Straße 5 zu ersetzen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein bemerkenswertes Merkmal des neuen Gebäudes ist sein Engagement für Nachhaltigkeit. Der Neubau ist barrierefrei gestaltet und verfügt über ein Blindenleitsystem, was ihn für alle Nutzer zugänglich macht. Es sind außerdem 171 Fahrrad- und 65 Pkw-Stellplätze vorhanden, darunter zwei barrierefreie Parkplätze. Zudem ist das Gebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die zur Energieeffizienz beiträgt.

In Zusammenarbeit mit IMAXXAM strebt die Universität an, die Zertifizierung in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu erhalten. Dies zeigt das Bestreben, nachhaltige Baupraktiken zu fördern und die Grundlagen für umweltfreundliches Bauen an Hochschulen zu integrieren. SDG21 betont, dass Hochschulen in ganz Deutschland, darunter auch Gießen, sich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzen und entsprechende Studiengänge anbieten.

Räumliche und technische Ausstattung

Zusätzlich zu den Seminar- und Büroräumen gibt es im Neubau einen Eltern-Kind-Raum sowie einen großen multifunktionalen Bereich im Erdgeschoss. Dieser Raum kann für verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten genutzt werden, was die Flexibilität des Neubaus erhöht. Die große Anzahl an Seminarräumen soll den vielfältigen Bedürfnissen der Studierenden und Dozierenden gerecht werden und die Interaktion sowie den Austausch zwischen den verschiedenen Fachrichtungen fördern.

Mit diesem Neubau setzt die JLU nicht nur auf moderne Architektur, sondern auch auf zukunftsorientierte Bildungsangebote in einem nachhaltigen Umfeld. Die Beteiligung an Projekten, die sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigen, könnte auch weiterhin zur Stärkung der langfristigen Entwicklung der Universität und ihrer Lehrangebote beitragen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rathenaustraße 10, 35394 Gießen, Deutschland
Beste Referenz
uni-giessen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert