KönigsteinSachsen

Kunstschau „BlumenWunder“: Oskarshausen erblüht in neuem Glanz!

Am Mittwoch, dem 5. März 2025, öffnete die Kunstschau „BlumenWunder“ in Oskarshausen ihre Pforten für das Publikum. Diese außergewöhnliche Ausstellung vereint floristische Meisterwerke mit beeindruckenden Sandskulpturen und setzt damit neue Akzente in der regionalen Kulturszene. Besucher sind eingeladen, bis zum 11. Mai, täglich von 9.30 bis 19 Uhr, diese faszinierende Schau zu erleben. Der Eintrittspreis für Erwachsene ab 11 Jahren beträgt 8,90 Euro. Weitere Informationen sind auf der Website von Oskarshausen erhältlich.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen international und regional inspirierte Bauwerke, die in verschiedenen Größen präsentiert werden. Besonders hervorzuheben ist die detailgetreue Nachbildung der Festung Königstein, die von dem renommierten Sandskulpturenkünstler Jeroen van de Vlag geschaffen wurde. Diese Repräsentation zeigt nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch die Verbindung von Kunst und Kultur im sächsischen Raum.

Die Festung Königstein im Kontext

Die Festung Königstein hat eine herausragende Bedeutung in Sachsen mit ihrer fast 800-jährigen Geschichte und einer beeindruckenden Größe von 9,5 Hektar auf einem Felsplateau 247 Meter über der Elbe. Jährlich ziehen die bedeutende Bergfestung und ihre über 50 Bauwerke Hunderttausende von Besuchern an und sind ein Highlight für viele kulturinteressierte Gäste. Auch die Vernetzung mit internationalen künstlerischen Projekten wird hier deutlich, wie die vergangene Sonderausstellung „Die Stadtmauer von Nanjing – Schutzwall der Ming-Kaiser“, die vom 7. April bis 5. November 2017 stattfand.

Diese Ausstellung warf einen Blick auf die längste Stadtmauer der Welt, die in Nanjing errichtet wurde. Der Bau begann 1366 unter Kaiser Zhu Yuanzhang und erforderte den Einsatz von rund 200.000 Arbeitern. Von der ursprünglichen Länge von 33 Kilometern sind heute noch 25 Kilometer erhalten. Die Festung Königstein kooperierte eng mit dem Stadtmauermuseum Nanjing, um die Entstehung, historische Funktion und heutige Nutzung der Stadtmauer zu thematisieren. Die Zusammenarbeit wurde initiiert von Professor Guoqing Yang und umfasste die Herstellung von Repliken bedeutender Objekte für die Ausstellung.

  • Höhepunkte der Ausstellung umfassten:
    • Ein kaiserliches Festgewand
    • Waffen und Ziegel mit individuellen Prägungen
    • Museumspädagogische Angebote für Kinder

Die vielseitigen kulturellen Erlebnisse in Sachsen sind ein Grund, warum die Region als eine der attraktivsten für Reisende gilt. Von Pop-Konzerten bis hin zu traditionellen Weihnachtsmärkten bietet Sachsen eine breite Palette an Veranstaltungen für Familien, Freunde und Paare. Die Umgebung reicht hierbei von unberührter Natur bis hin zu städtischen Settings, die das kulturelle Angebot nochmals bereichern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Oskarshausen, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
verlagbruchmann.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert