
Am 5. April 2025, um 14 Uhr, trifft der Offenbacher FC Kickers im Rahmen des 28. Spieltags der Regionalliga Südwest auf Eintracht Frankfurt II. Das Spiel findet auf dem heimischen Platz statt und wird von den Kickers als eine wichtige Gelegenheit angesehen, nach der jüngsten 1:4-Niederlage gegen KSV Hessen Kassel zurückzukommen. Diese sportliche Herausforderung ist nicht nur entscheidend für die Mannschaft, sondern auch für die Fans, wie Trainer Christian Neidhart betont.
Die Partie kann zudem für die Gäste von Eintracht Frankfurt II von großer Bedeutung werden. Die SGE-Reserve hat sich bisher schwergetan und steht derzeit auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 26% Siegen in der laufenden Saison, was einer Position von 16 aus 18 Teams entspricht, sind sie dringend auf Punkte angewiesen. Im Hinspiel gegen Offenbach endete die Begegnung 0:0, ein Ergebnis, das die Mannschaft sofort überbieten möchte.
Personelle Situation und Taktische Anpassungen
Bei den Kickers ist die personelle Situation angespannt. Boubacar Barry, der aufgrund muskulärer Probleme zuletzt gegen Kassel nicht spielen konnte, könnte auch gegen Frankfurt ausfallen. Trainer Neidhart zeigt sich jedoch optimistisch und gibt der Startelf vom letzten Spiel eine zweite Chance, hat jedoch drei Änderungen vorgenommen. So werden Sascha Korb, Boubacar Barry und Jan Urbich in der Anfangsformation stehen, während Daniel Dejanovic, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, sowie Almin Mesanovic und Valdrin Mustafa auf der Bank Platz nehmen müssen.
Neidhart hebt die Wichtigkeit des Spiels für Team und Anhänger hervor und fordert ein besseres Auftreten. Es gilt, die Mentalität, das Zweikampfverhalten und die Laufbereitschaft zu verbessern. Sascha Korb steht zudem vor der Herausforderung, sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen.
Fanunterstützung und Spielumfeld
Bislang haben sich weniger als 100 Fans im Gästeblock eingefunden, was auf eine möglicherweise geringe Unterstützung seitens der Frankfurter hinweist. Dies könnte einen weiteren Druck auf die Mannschaft ausüben, die vor einer lautstarken Heimkulisse spielen wird. Es bleibt abzuwarten, ob die Kickers in der Lage sind, die gute Kulisse für den eigenen Aufschwung zu nutzen.
Die Regionalliga Südwest, als viert höchste Liga im deutschen Fußball mit insgesamt 18 Teams, bietet in dieser Saison spannende Duelle. Zu den Mitstreitern zählen unter anderem die NSG Barockstadt Fulda Lehnerz und der SC Freiburg II, die beide ebenfalls im Einsatz sind. Die aktuelle Tabellenlage zeigt, dass es in dieser Liga vorrangig um den Klassenerhalt geht.
Kickers Offenbach muss alles daransetzen, in den verbleibenden Spielen die nötigen Punkte zu sichern – dieser Samstag könnte ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung sein.