DeutschlandKassel

Polizei bittet um Hilfe: Vermisste Susanne W. seit 2. Januar verschwunden!

Susanne W., eine 45-jährige Frau aus Lohfelden in Nordhessen, wird seit dem 2. Januar 2025 vermisst. Ihre Angehörigen haben am 3. Januar 2025 die Polizei informiert, nachdem sie keinen Kontakt zu ihr hatten. In der Vergangenheit kam es bereits vor, dass Susanne für kurze Zeit verschwunden war, doch dieses Mal ist ihr Verschwinden untypisch und besorgniserregend, da sie bisher nicht zurückgekehrt ist. Dies berichtet Tag24, das über die laufenden Ermittlungen und die öffentliche Suchaktion der Polizei informiert. Tag24 berichtet, dass …

Die Polizei hat derzeit eine intensive Suche nach Susanne W. in Gang gesetzt, die bislang erfolglos blieb. Sie wird in der Region um den Landkreis Kassel vermisst, wo sie zuletzt gesehen wurde. Es wird angenommen, dass Susanne mit ihrem grauen VW Polo (Baujahr 1993) unterwegs ist, dessen amtliches Kennzeichen KS-H 1226 lautet. Die Polizei ist bei der Recherche auf Informationen angewiesen, die Menschen zur Verfügung stellen können. Laut Polizei suchen die Beamten nach Susanne W., und die bisherigen Ermittlungen führten nicht zu ihrem Auffinden.

Beschreibung und Gesundheitszustand

Susanne W. hat eine Größe von 1,69 Metern, ist schlank, hat lange, dunkle Haare und auffällige Sommersprossen im Gesicht. Informationen zu ihrer letzten Bekleidung sind nicht verfügbar. Ein dringend benötigter medizinischer Behandlungsbedarf erfordert besondere Aufmerksamkeit, da es für Susanne von großer Bedeutung ist, schnell gefunden zu werden. Die Polizei ermutigt die Öffentlichkeit, Hinweise zu ihrer Person oder ihrem Fahrzeug bei der Kriminalpolizei in Kassel oder bei jeder Polizeidienststelle abzugeben. Die Kontaktnummer lautet 0561/9100.

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) erläutert, gilt eine Person dann als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben vermutet wird. Erwachsene dürfen ihren Aufenthaltsort prinzipiell selbst bestimmen, was im Fall von Susanne W. jedoch besondere Bedenken aufwirft. Ihnen wird geraten, die örtliche Polizeidienststelle zu kontaktieren, die für die unmittelbare Personensuche verantwortlich ist. Das BKA, das 1951 gegründet wurde, hat die Aufgabe, in Vermisstenfällen zu unterstützen.

Aufruf zur Mithilfe

Der Fall von Susanne W. verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, vermissten Personen effizient nachzuspüren. In Deutschland sind täglich Hunderte von neuen Vermisstenfällen zu verzeichnen, wobei ungefähr 200 bis 300 neue Fahndungen erfasst werden. Mehr als die Hälfte dieser Fälle löst sich innerhalb der ersten Woche, was die Wichtigkeit der schnellen Meldung von Informationen zur Auffindung vermisster Personen unterstreicht. Bisher blieben jedoch die intensiven Suchmaßnahmen nach Susanne W. ohne Erfolg.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lohfelden, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
polizei.hessen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert