
In einem enttäuschenden Aufeinandertreffen im Hessenderby haben die Kickers Offenbach am 1. April 2025 gegen den KSV Hessen Kassel mit 1:4 verloren. Die Partie fand vor 7.341 Zuschauern statt und stellte einen Rückschlag für das Team von Trainer Christian Neidhart dar, das nun sieben Punkte hinter dem Tabellenführer TSG Hoffenheim II liegt.
In der ersten Halbzeit gerieten die Offenbacher bereits früh ins Hintertreffen. Jan Dahlke brachte Kassel in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Trotz einiger Chancen auf den Ausgleich konnten die Kickers ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Zografakis auf 2:0 (40. Minute), während Daniel Dejanovic sich unmittelbar nach einem Zweikampf verletzte und das Spielfeld verletzt verlassen musste.
Schwache Leistung in der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann für die Offenbacher nicht besser. Nach einem Fehler in der Defensive erhöhte Dahlke in der 58. Minute auf 3:0. Auch der zweite Treffer von Zografakis in der 63. Minute, der das 4:0 markierte, ließ keine Hoffnung auf ein Comeback aufkeimen. Neidhart brachte zwar zwei neue Spieler ins Spiel, um mehr Tempo zu erzeugen, doch das bewährte sich nicht.
Erst in der 80. Minute gelang Sascha Korb der Anschlusstreffer zum 4:1, als er einen Freistoß erfolgreich verwandelte. Diese späte Reaktion kam jedoch zu spät, um das Ruder herumzureißen. Die Offenbacher müssen nun ihre letzten sieben Spiele im Hinblick auf den bevorstehenden Klassenerhalt intensiver angehen.
Tabellenplatz und Ausblick
Mit dieser Niederlage stehen die Kickers als Tabellendritter ziemlich unter Druck. Der Rückstand auf Hoffenheim II könnte sich in den verbleibenden Partien weiter vergrößern, wenn das Team nicht seine Leistung deutlich steigert. Kassel hingegen klettert durch diesen Sieg auf Rang 13 und sichert sich damit vorläufig einen Platz im vorderen Mittelfeld, was den Klassenerhalt bedeuten könnte.
In der Regionalliga Südwest sind die Herausforderungen mit nur noch sieben ausstehenden Spieltagen für alle Teams groß. Besonders für Offenbach, das zuletzt mit Verletzungen und Sperren kämpfen musste, wird es essenziell sein, die aktiven Spieler bestmöglich einzusetzen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.
Die Unsicherheiten rund um den Trainerwechsel in der Liga könnten zudem zusätzliche Spannungen mit sich bringen, wie Transfermarkt thematisiert. Nächste Woche sollte sich zeigen, ob Offenbach aus den gemachten Fehlern lernen und die erhofften Punkte einfahren kann.