Bad NauheimCrimmitschauKasselKaufbeurenLandshutRavensburgRegensburgRosenheimWeiden

Starbulls Rosenheim sichern sich wichtigen Sieg gegen Blue Devils Weiden!

Am 26. Januar 2025 fand im ROFA-Stadion in Rosenheim ein spannendes Fußballspiel zwischen den Starbulls Rosenheim und den Blue Devils Weiden statt. Der Anpfiff war auf 17 Uhr angesetzt. Die Zuschauer waren voller Vorfreude, als sich das Team auf das Eis begab, um den Wettkampf zu bestreiten. Zu Beginn des Spiels waren die Strafminuten gleich null, was auf eine faire und intensive Auseinandersetzung hindeutete.

Die Starting-Six der Starbulls bestand aus Mühlberger, Dybowski, Hanna, Laub, Stretch und Järveläinen, während für die Blue Devils Noack, Müller, Ribnitzky, Samanski, Vogt und Voit auf dem Eis standen. Die Schiedsrichter Bastian Haupt und Andreas Gawlik sowie die Linienrichter Sören Kriebel und Simon Hintermeier hatten die Partie im Blick.

Spielverlauf und Ergebnisse

Die Starbulls Rosenheim dominierten die erste Hälfte des Spiels und gingen bereits nach den ersten beiden Dritteln mit 3:0 in Führung. Die Tore erzielten Dybowski, Laub und Järveläinen, was die Zuschauer begeisterte. Doch im letzten Drittel drehten die Blue Devils auf und verkürzten durch Tore von Ward und Gläser auf 3:2. Dies ließ die Spannung steigen, doch die Starbulls konnten den knappen Vorsprung verteidigen und sicherten sich somit den Sieg und wertvolle drei Punkte in der Tabelle.

Insgesamt fanden 2.560 Zuschauer den Weg ins Stadion und sahen ein packendes Duell. In puncto Strafen blieben beide Teams gleich auf, mit jeweils 14 Strafminuten.

Tabellenstand und Kadersituation

Durch den Sieg über die Blue Devils springen die Starbulls auf den vierten Platz in der Tabelle, nun drei Punkte hinter den Kassel Huskies und fünf Punkte vor den Ravensburg Towerstars. Die Kadersituation der Starbulls bleibt angespannt, da sechs Stammspieler im letzten Spiel verletzungsbedingt nicht auf dem Eis standen. Ein weiterer Ausfall wird zudem prognostiziert, was die Herausforderungen für das Team erhöht.

Die Blue Devils Wieden hingegen, die vor diesem Spiel acht ihrer letzten zehn Partien gewonnen hatten, blieben in der Tabelle auf dem zwölften Platz. Trotz des Rückschlags werden sie versuchen, in den kommenden Spielen wieder zu punkten und ihre guten letzten Leistungen fortzusetzen.

Weitere Ergebnisse der DEL2

An diesem Spieltag wurden auch andere beeindruckende Spiele ausgetragen:

  • Eispiraten Crimmitschau – EC Kassel Huskies 1:5
  • Eisbären Regensburg – Selber Wölfe 7:2
  • Krefeld Pinguine – EC Bad Nauheim 4:3 SO
  • Dresdner Eislöwen – ESV Kaufbeuren 4:1
  • Lausitzer Füchse – EV Landshut 4:3
  • EHC Freiburg – Ravensburg Towerstars 2:1

Die Leistung der Starbulls Rosenheim war ein weiteres Zeichen für die Stärke des Teams in der aktuellen Saison, da sie in bisher drei Begegnungen gegen die Blue Devils erfolgreich waren. Während die Saison voranschreitet, bleibt abzuwarten, wie sich die verbleibenden Spieltage auf die Rangliste auswirken werden.

Mehr Informationen über die Spiele und Statistiken sind auf den Seiten von op-online und rosenheim24 zu finden sowie Details zu Zuschauerzahlen auf del-2.org.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
ROFA-Stadion, Rosenheim, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
rosenheim24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert