DillenburgHessenKassel

UniArchiv Kassel erhält Hessischen Archivpreis 2024 – Ein Meilenstein!

Das UniArchiv der Universität Kassel wurde mit dem Hessischen Archivpreis 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die bedeutenden Bemühungen des Archivs um die Sicherung und Zugänglichmachung von Archivgut. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von einer Fachjury vergeben, die sich aus Vertretern verschiedener Archivverbände und Institutionen zusammensetzt. Die Auszeichnung wurde am 23. Januar 2025 bekannt gegeben und erfolgt aufgrund der hervorragenden Leistungen, die das UniArchiv seit seiner Gründung im Jahr 2023 erbracht hat.

Besonders hervorgehoben wird das Engagement des UniArchivs, das anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität eingerichtet wurde. Dr. Peter Quadflieg, Vorsitzender des Landesverbands Hessen des VdA, begründet die Preisvergabe mit der Unterstützung des Aufbaus des UniArchivs. Für Dr. Peter Wegenschimmel, den Leiter des UniArchivs, stellt die Auszeichnung nicht nur eine Anerkennung dar, sondern auch einen Ansporn zur weiteren Entwicklung und Verbesserung der archivischen Arbeit.

Archivische Leistungen und Bestände

Das UniArchiv hat sich schnell als bedeutende Institution etabliert, indem es ein Jahr nach seiner Gründung einen Laufmeter Archivgut öffentlicher Recherche zur Verfügung stellte. Der Bestand umfasst wichtige Dokumente wie Satzungen, Benutzungsordnungen und Dokumentationsprofile, sowie Nachlässe und Sammlungen. Darunter befindet sich die historische Fotosammlung der Stabsstelle Kommunikation und Marketing, die einen Teil des kulturellen Erbes der Universität konserviert.

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des UniArchivs ist die nachhaltige Konservierung archivwürdiger Unterlagen. Zusätzlich betreibt das Archiv ein Digitales Magazin, um die Digitalisierungsprozesse an der Universität zu unterstützen. Für 2025 plant Dr. Wegenschimmel, weitere Unterlagen aus ökologischen Arbeitsgruppen zu integrieren und die Geschichte der Nachhaltigkeit in Kassel zu erforschen.

Hessischer Archivpreis

Der Hessische Archivpreis ist seit seiner Stiftung durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen im Jahr 2005 jährlich vergeben worden. Er ehrt Archive in Hessen, die sich um den Erhalt und die Zugänglichmachung von Archivgut verdient gemacht haben. Die Jury bewertet die Bewerbungen auf Grundlage ihrer Wirksamkeit und der Innovationskraft der entsprechenden Archive. In der Historie der Preisvergabe wurde das UniArchiv 2024 als Preisträger ausgewählt.

Die Preisverleihung ist für Mai 2025 im UNI:Lokal der Universität Kassel geplant. Zusammen mit den vorherigen Preisträgern zeigt sich, dass auch in der Region Hessen eine große Vielfalt und Qualität an archivischen Leistungen existiert. So gehörten in den letzten Jahren auch das Stadtarchiv Dillenburg und das interkommunale Kreisarchiv Nordhessen zu den Ausgezeichneten.

Für weiterführende Informationen über die Preisträger des Hessischen Archivpreises, können Interessierte die entsprechenden Webseiten konsultieren. Weitere Details zur Archivberatung in Hessen sind zudem auf der Plattform der Archivberatung Hessen zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kassel, Deutschland
Beste Referenz
uni-kassel.de
Weitere Infos
vda.archiv.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert