DeutschlandMarburg

Neues Vizepräsidium an der Uni Marburg: Diese Köpfe gestalten die Zukunft!

Am 5. Februar 2025 wurde an der Philipps-Universität Marburg ein neues Vizepräsidium gewählt. Die Wahl fand um 13:15 Uhr in der Aula der Alten Universität statt und war nur für Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Senats stimmberechtigt. Der Wahlmodus sah geheime Wahlen und eine einfache Mehrheit der Stimmen vor.

Die neuen Mitglieder des Vizepräsidiums sind:

  • Prof. Dr. Gert Bange (Vizepräsident für Forschung)
  • Prof. Dr. Yvonne Zimmermann (Vizepräsidentin für Bildung)
  • Prof. Dr. Sabine Pankuweit (Vizepräsidentin für Chancengleichheit und Karriereentwicklung)
  • Lara Zieß (studentische Vizepräsidentin)

In den Wahlen erhielt Gert Bange 25 von 30 Stimmen, während Yvonne Zimmermann 28 von 31 Stimmen erzielte. Sabine Pankuweit konnte 32 von 33 Stimmen für sich gewinnen, und Lara Zieß erhielt 31 von 33 Stimmen.

Die Ziele der Vizepräsidenten

Prof. Dr. Gert Bange, der seit 2021 als Vizepräsident für Forschung fungiert, verfolgt das Ziel, die Universität in der Spitzenforschung zu profilieren, insbesondere im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes. Er ist seit 2018 Professor an der Universität und hat sich aktiv am Marburger Cluster „M4C“ beteiligt.

Prof. Dr. Yvonne Zimmermann möchte die Bachelor-Studiengänge konsolidieren und die Master-Studiengänge forschungsorientiert profilieren. Ihr Fokus liegt auf Chancengleichheit und Diversität in der Studierendenschaft. Sie ist seit 2013 Professorin für Medienwissenschaft und Dekanin des Fachbereichs seit 2023.

Prof. Dr. Sabine Pankuweit, die seit 2019 Vizepräsidentin für Chancengleichheit und Karriereentwicklung ist, setzt sich für Chancengerechtigkeit und die individueller Berufs- und Karriereentwicklung ein. Sie hat Medizin und Humanbiologie studiert und promovierte 1995 in Marburg.

Lara Zieß ist die erste studentische Vizepräsidentin der Universität. Ihr Ziel ist es, eine Brückenfunktion zwischen der Studierendenschaft und dem Präsidium einzunehmen. Im Fokus ihrer Arbeit stehen der soziale Zugang zur Universität, Barrierefreiheit sowie die Unterstützung von Studierenden in finanziellen Schwierigkeiten. Sie studiert Internationale Strafjustiz im Master und ist seit 2023 Mitglied im Senat.

Gratulationen und Ausblick

Universitätspräsident Prof. Dr. Thomas Nauss gratulierte den neu gewählten Vizepräsidenten und betonte die Stärke der Universität. Die Ämter der Vizepräsidenten haben teils mehrjährige Amtszeiten, mit Gert Bange und Yvonne Zimmermann, die am 1. Mai bzw. 1. März 2025 beginnen, während Lara Zieß nur für ein Jahr im Amt sein wird.

Das Amt der studentischen Vizepräsidentin, das an einigen Hochschulen in Deutschland existiert, hat eine wichtige Rolle inne. Diese Position wird in der Regel auf ein Jahr begrenzt und ist ein voll stimmberechtigtes Mitglied der Hochschulleitung, das die Verbindungen zu den Organen der Studierendenschaft stärkt.

Für weitere Details und Hintergründe zu dieser Wahl und den neuen Amtsträgern, siehe uni-marburg.de, fcmh.de und bundestag.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Aula der Alten Universität, Marburg, Deutschland
Beste Referenz
uni-marburg.de
Weitere Infos
fcmh.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert