
Am 10. Januar 2025 wurden die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in Offenbach eröffnet. Zahlreiche Zuschauer versammelten sich in der Stadtwerke Offenbach-Sportfabrik, um das attraktive Event zu verfolgen. Insbesondere der Kampf um den Titel, den die FC Germania Bieber als Titelverteidiger in diesem Jahr erneut verteidigen wollte, stand im Fokus. Im ersten Spiel der Meisterschaft musste sich der Türk. SC Offenbach jedoch mit 2:3 geschlagen geben.
Die Veranstaltung, die bis zum 12. Januar 2025 dauern wird, zieht insgesamt 25 Mannschaften an. Diese nehmen an zwei Herrenwettbewerben sowie einem Turnier der E-Junioren teil. Organisiert wird das Event vom Sportamt der Stadt Offenbach, das bis in die späten Abendstunden Entscheidungsspiele zur Ermittlung der besten Gruppendritten ansetzt. Die Teilnahme am Turnier ist erschwinglich, der Eintritt kostet nur 1 Euro für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre, während Erwachsene 5 Euro bezahlen müssen. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Spiele live auf dem YouTube-Kanal von OF-TV zu verfolgen.
Die ersten Ergebnisse
Von den ersten 12 Partien sorgten besonders die Spiele in Gruppe 1 für Spannung. Hier standen die ersten Ergebnisse fest:
- FC Germania Bieber 3:2 Türk. SC
- Rot-Weiß 2:6 Squadra Azzurra
- Türk. SC 5:0 Rot-Weiß
- Squadra Azzurra 0:2 FC Germania
- FC Germania 6:1 Rot-Weiß
- Türk. SC 4:0 Squadra Azzurra
Die Tabelle nach den Spielen ergibt folgende Positionen:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore |
---|---|---|---|
1 | FC Germania Bieber | 3 | 11:3 |
2 | Türk. SC | 3 | 11:3 |
3 | Squadra Azzurra | 3 | 6:8 |
4 | Rot-Weiß | 3 | 3:17 |
Knappes Entscheidungsspiel
Ein spannendes Highlight des Eröffnungstags war das Entscheidungsspiel zwischen Squadra Azzurra und FC Asteras, das mit einem 2:2 endete. Im Neunmeterschießen setzte sich Squadra Azzurra mit 5:4 durch und sicherte sich somit den Einzug in die Zwischenrunde. Die Zuschauer in der vollbesetzten Sportfabrik erlebten dabei einen Nervenkitzel der Extraklasse.
Am Samstag stehen weitere spannende Spiele in den Gruppen 3 und 4 auf dem Programm. Dazu kommt das E-Jugendturnier, das von 12 bis 15 Uhr mit Teams wie OFC Kickers und Gemaa Tempelsee stattfinden wird. Der Sonntag wartet schließlich mit der Zwischenrunde ab 11:00 Uhr. Ab 16:30 Uhr folgen die Halbfinale, bevor um 17:15 Uhr das große Finale ausgetragen wird.
Bereits jetzt ist klar, dass die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2025 ein voller Erfolg sind und die Teams alles daran setzen werden, um sich den begehrten Titel zu sichern. Offenbach zeigt sich einmal mehr als Ort lebendigen Vereinsfußballs und sportlicher Rivalität. Dies wird durch die Teilnahme von Mannschaften wie Germania Bieber und Gemaa Tempelsee unterstrichen, die sich als starke Konkurrenten bereits einen Namen gemacht haben. Der ausverkaufte Eindruck des ersten Tages lässt auch für die kommenden Spiele auf eine große Zuschauerresonanz hoffen.