
Am 10. Januar 2025 fiel der Startschuss für die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in Offenbach. Die Eröffnung fand um 18 Uhr in der Stadtwerke Offenbach-Sportfabrik statt, wo 25 Mannschaften in zwei Herrenwettbewerben und einem Wettbewerb der E-Junioren gegeneinander antreten werden. An diesem Abend sahen 950 Zuschauer das spannende Eröffnungsspiel zwischen dem Türkischen SC Offenbach und dem Titelverteidiger FC Germania Bieber, das mit 3:2 für die Germania endete. Dieses Event wird vom Sportamt der Stadt Offenbach organisiert und zieht Jahr für Jahr Fußballfans aus der Umgebung an.
Der Turniermodus sieht vor, dass die Mannschaften in Gruppen eingeteilt werden. Zu den Favoriten für die Qualifikation in die Zwischenrunde zählen Germania Bieber, OSC Rosenhöhe, Türk. SC und Gemaa Tempelsee. Spannend wird auch der Samstag, an dem die Gruppen 3 und 4 der Herren sowie ein E-Jugendturnier stattfinden. Besonders bemerkenswert ist die Neuerung für dieses Jahr: Entscheidungs- und Platzierungsspiele für die besten Gruppendritten werden am Freitag- und Samstagabend ausgetragen, was zusätzliche Spannung verspricht.
Spiele und Ergebnisse der Vorrunde
Die Ergebnisse aus der ersten Gruppenphase waren bereits aufschlussreich. In Gruppe 1 machte der FC Germania Bieber ernst und setzte sich klar mit 11:3 Toren durch. Die Mannschaft spielte ihre Stärke im Match gegen Türk. SC und Squadra Azzurra eindrucksvoll aus. Squadra Azzurra jedoch zeigte ebenfalls Nervenstärke, als sie in einem Entscheidungsspiel gegen FC Asteras 2:2 unentschieden spielten und im Neunmeterschießen mit 5:4 gewannen, was den Einzug in die nächste Runde sicherte.
Gruppe 1 Ergebnisse |
---|
FC Germania Bieber 3:2 Türk. SC |
Rot-Weiß 2:6 Squadra Azzurra |
Türk. SC 5:0 Rot-Weiß |
Squadra Azzurra 0:2 FC Germania |
FC Germania 6:1 Rot-Weiß |
Türk. SC 4:0 Squadra Azzurra |
Gruppentabellen und weitere Spiele
Bereits nach den ersten zwei Spieltagen zeichnet sich ein starkes Leistungsgefälle ab. In der zweiten Gruppe dominierte OSC Rosenhöhe mit einer beeindruckenden Torbilanz von 15:1. Hier die Tabellenstände:
Gruppe 1 Tabelle | Mannschaft | Spiele | Tore |
---|---|---|---|
1. | FC Germania Bieber | 3 | 11:3 |
2. | Türk. SC | 3 | 11:3 |
3. | Squadra Azzurra | 3 | 6:8 |
4. | Rot-Weiß | 3 | 3:17 |
Für die Zuschauer wird nicht nur sportliche Spannung geboten, sondern auch ein geselliges Ambiente, da die Eintrittspreise mild gestaltet sind: 1 Euro für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre, und 5 Euro für Erwachsene. Die Live-Übertragung kann auf dem YouTube-Kanal von OF-TV verfolgt werden, was besonders für Fans, die nicht vor Ort sein können, von Bedeutung ist.
Das Turnier wird weiterhin bis zum 12. Januar 2025 dauern, an dem die besten Mannschaften in die Zwischenrunde, die Halbfinalspiele und schließlich das große Finale einziehen. Die Vorfreude auf die kommenden Matches ist bereits spürbar und die Teilnehmer sind fest entschlossen, den Titel zu gewinnen!