Schotten

Darts-WM 2025: Deutsche Spieler enttäuschen – Wer zieht ins Halbfinale?

Das Darts-Spektakel der PDC Darts-Weltmeisterschaft 2025 zieht die Massen ins Alexandra Palace in London. Die Veranstaltung, die am 15. Dezember 2024 begonnen hat, wird mit dem Finale am 3. Januar 2025 ihren Höhepunkt erreichen. In diesem Jahr nehmen erstmals sechs deutsche Spieler an dem prestigeträchtigen Turnier teil, denen die Chance gegeben wird, sich gegen die weltbesten Darts-Spieler zu beweisen.

Im bisherigen Verlauf des Turniers haben die deutschen Spieler gemischte Ergebnisse erzielt. Gotthardt überraschte in seiner ersten Runde, als er den Schotten Alan Soutar mit 3:1 besiegte, verlor jedoch in der zweiten Runde gegen Stephen Bunting, den Weltranglisten-18, mit 1:3. Auch für andere deutsche Spieler verlief das Turnier enttäuschend. Martin Schindler schied im Viertelfinale aus, nachdem er große Schwierigkeiten mit den Doppel-Feldern hatte und gegen Callan Rydz mit 0:3 verlor.

Halbfinale und Preisgeld

Am 1. Januar 2025 wurden die ersten beiden Halbfinalisten der Darts-WM bekannt gegeben, während die weiteren Spiele am Abend noch ausstehen, um herauszufinden, wer Chris Dobey und Michael van Gerwen ins Halbfinale folgen wird. Die Viertelfinal-Runde wird im „Best-of-9“-Modus gespielt, was bedeutet, dass ein Spieler fünf Sätze gewinnen muss, um ins Halbfinale einzuziehen. Peter Wright hat es überraschend ins Viertelfinale geschafft, nachdem er selbst schwierige Begegnungen überstanden hat. Gleiches gilt für Stephen Bunting, der nach mehreren soliden Auftritten in der letzten Runde steht.

Insgesamt wird beim Turnier ein Preisgeld von etwa 2,5 Millionen Pfund (nahezu drei Millionen Euro) ausgeschüttet, was im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt. Der Siegertopf ist eine der bedeutendsten Anreize für die Teilnehmer, wobei der neue Weltmeister mit einem Hauptpreis von 500.000 Pfund rechnen kann. Dieses Preisgeld ist fast 40 Mal höher als bei der ersten Ausgabe der PDC WM im Jahr 1994, als das Gesamtpreisgeld nur 64.000 Pfund betrug.

Die Übertragung der Darts-Weltmeisterschaft 2025 erfolgt wie gewohnt über die Sender Sport1 und DAZN, die auch in der Vergangenheit für die Ausstrahlung der Matches gesorgt haben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Alexandra Palace, London, Großbritannien
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
focus.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert