
Das politische Jahr in Hessen hat am 6. Januar 2025 seinen Auftakt genommen, und der Bundestagswahlkampf nimmt an Fahrt auf. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt, was einen kurzen Wahlkampf in Hessen zur Folge hat. Fast alle Landtagsparteien haben bereits Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt, sodass sich die Wähler bald auf eine Vielzahl von Wahloptionsmöglichkeiten einstellen können.
Die CDU plant am 14. Januar einen Parteitag, auf dem die Landesliste offiziell verabschiedet werden soll. An der Spitze der CDU-Landesliste steht Patricia Lips. Auch die SPD hat bereits einen Spitzenkandidaten gewählt: Sören Bartol wurde auf Platz 1 der Landesliste nominiert. Die AfD tritt mit Jan Nolte als Spitzenkandidat an, während die Grünen durch Anna Lührmann und Omid Nouripour vertreten sind. Die FDP hat Bettina Stark-Watzinger auf Platz 1 ihrer Landesliste gewählt, und die Linke wird von Janine Wissler angeführt. Zusätzlich tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht mit Ali Al-Dailami an.
Aufstellung der Landesliste der Bündnis C
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Landesverbands Hessen von Bündnis C – Christen für Deutschland am 26. Oktober 2024 in Eschwege wurde eine Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Insgesamt wurden 53 Kandidaten nominiert. Zu den nominieren Kandidaten gehören unter anderem Dr. Norbert Höhl (Petersberg), Andrea Rehwald (Merenberg) und Ludwig Grünert (Linden).
Darüber hinaus umfasst die Liste zahlreiche weitere Bewerber, die in Hessen aktiv sind und sich politisch engagieren wollen. Arbeitgeber sind aufgerufen, sich für eine Kandidatur zur Bundestagswahl zu entscheiden, um die politische Landschaft zu bereichern.
Kandidatenliste (Auswahl):
- Dr. Norbert Höhl (Petersberg)
- Andrea Rehwald (Merenberg)
- Ludwig Grünert (Linden)
- Edith Hoffmeister (Schwalmstadt)
- Dieter Rühl (Grebenhain)
- Claudia Wiegand (Eschwege)
- Sascha Feuring (Glauburg)
- Ute Staehling (Neukirchen)
- Alain Kaffo (Fulda)
- Regina Ladner (Eschwege)
Dank der Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich politisch zu engagieren, ist es gelungen, eine breite Liste aufzubauen, die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen in Hessen Rechnung trägt.