BüdingenGedernHessenSchotten

Kommende Landesgartenschau: 12 Millionen für Oberhessen im Fokus!

Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2027 in Oberhessen nehmen Fahrt auf. Der hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung gab kürzlich im Kurpark von Bad Salzhausen bekannt, dass eine zusätzliche Million Euro für das Großprojekt zur Verfügung stehen soll. Dieses verspricht, nicht nur die lokale Infrastruktur zu verbessern, sondern auch ein langfristiges Signal gegen das Gefühl der Vernachlässigung in der Region zu setzen. Trotz des allgemeinen Beifalls der Anwesenden bleibt die Zusage des Geldes jedoch unter Vorbehalt, da der Landtag noch über den Haushaltsentwurf entscheiden muss. Die Landesgartenschau wird als eine Chance gesehen, die östliche Wetterau aufzuwerten, die in der Vergangenheit unter einem gewissen Abgehängtsein leidet.

Die Planung ist komplex und unterliegt einem hohen Druck. Ursprünglich waren vier Großprojekte geplant, unter anderem der „Zukunftspark“ in Echzell, dessen Umsetzung durch einen Bürgerentscheid gestoppt wurde. Zusätzlich erhielt Büdingen keine Unterstützung für seine priorisierten Anträge von der früheren Landesregierung, was die Situation weiter verkomplizierte. Planer und Kommunalpolitiker stehen nun vor der Herausforderung, das Vertrauen in die Landesregierung wiederherzustellen. Ein Antrag für digitale Vorhaben rund um die Gartenschau ist ebenfalls in Planung.

Der Zukunftspark und die Finanzierung

Ein zentraler Bestandteil der Gartenschau ist der „Zukunftspark“, dessen Konzept am 24. April 2024 von der Gemeindevertretung in Echzell verabschiedet wurde. Bürgermeister Wilfried Mogk stellte sicher, dass die finanziellen Mittel im Rahmen bleiben. Geplant ist ein maximaler Eigenanteil der Gemeinde von 3 Millionen Euro, von denen bereits 2,5 Millionen Euro festgelegt wurden. Zudem wurde eine rechtlich abgesicherte Kostendeckelung beschlossen, um unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden. Die Gesamtkosten des Projekts könnten 6,4 Millionen Euro erreichen, weshalb die SPD in der Sitzung Bedenken äußerte, das Thema wegen grober Formfehler von der Tagesordnung zu nehmen, was jedoch abgelehnt wurde.

Kritiker wiesen darauf hin, dass der Zukunftspark auch viele Bürgerwünsche berücksichtige und zur Aufwertung der Region beitrage. Mit 18 zu 11 Stimmen fiel die Entscheidung zugunsten der Umsetzung des Parks. In diesem Park werden unter anderem Radwege und Brücken entstehen, die zwischen den Straßen „Am Sauerborn“ und „Am Preulen“ verlaufen. Christa Degkwitz von den Grünen plant, im Kreistag zusätzliche 3 Millionen Euro für das Projekt zu beantragen.

Regionale Zusammenarbeit und Herausforderungen

Die Landesgartenschau 2027 findet in einer breiten Kooperation statt, an der elf Kommunen aus der östlichen Wetterau sowie Teilen des Vogelsbergs beteiligt sind, zu denen neben Echzell auch Büdingen, Gedern und Schotten gehören. Die Integration von Freizeitflächen und der Ausbau von Radwegen sind nur einige der geplanten Maßnahmen. Die Ergebnisse eines kürzlich durchgeführten Architekturwettbewerbs wurden bereits vorgestellt, mit dem Ziel, keine neuen Flächen zu schaffen, die nach der Gartenschau nicht mehr genutzt werden.

Die Investitionen in die vier Kernbereiche der Gartenschau werden auf etwa 12 Millionen Euro geschätzt, wobei das Land Hessen 3,5 Millionen Euro zur Förderung zur Verfügung stellen möchte. Geschäftsführer Thomas Hellingrath betont die Vorteile der regionalen Zusammenarbeit, sieht jedoch den hohen Koordinationsaufwand unter den elf beteiligten Verwaltungen als große Herausforderung. Der Spatenstich für das Projekt ist für 2025 angestrebt, wobei weitere Fördergelder akquiriert und auf den Verkauf von Eintrittskarten gehofft wird.

Schlussendlich steht die Landesgartenschau 2027 als ein Mammutprojekt vor der Tür, das nicht nur neue Perspektiven für die Region schafft, sondern auch das Potenzial hat, das Gefühl des Abgehängtseins in der östlichen Wetterau zu überwinden.

Für detaillierte Informationen zur Landesgartenschau führt der Link zur FAZ, sowie zur Echzell-Info und zum Hessenschau.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Salzhausen, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
echzell.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert