
In Friedberg kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Pferd frontal mit einem Auto kollidierte. Der Vorfall ereignete sich im Landkreis Aichach-Friedberg, als eine 16-jährige Reiterin am Mittwochnachmittag mit ihrem Pferd auf einem Feldweg unterwegs war. Plötzlich erschreckte sich das Tier, die Reiterin fiel aus dem Sattel und das Pferd lief ohne sie weiter.
Nach dem Verlust der Kontrolle über das Tier überquerte das Pferd eine Straße, wo es mit einem herannahenden Auto zusammenstieß. Laut polizeilichen Informationen verletzte sich die 72-jährige Fahrerin des Fahrzeugs leicht und wurde zur medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Das Pferd konnte trotz sofortiger tierärztlicher Versorgung nicht gerettet werden und starb am Unfallort, wie die Polizei mitteilte. Die Reiterin wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
Ähnliche Vorfälle und Gefahren beim Reiten
Ein weiterer трагischer Vorfall wurde in Rheinland-Pfalz dokumentiert, bei dem ein Reiter schwer verletzt wurde und sein Pferd ebenfalls zu Schaden kam. Hier touchierte eine überholende Autofahrerin das Pferd an der Flanke, was dazu führte, dass der Reiter vom Tier stürzte und schwer verletzt wurde. Das Pferd musste im Anschluss an den Zusammenstoß an der Unfallstelle eingeschläfert werden. Die Fahrerin des Autos blieb unverletzt. Der Reiter erhielt vor Ort Erste Hilfe und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 15.000 bis 20.000 Euro geschätzt.
Beide Unfälle verdeutlichen die Gefahren, die beim Überholen von Reitern entstehen können. Autofahrer unterschätzen häufig, dass eine Überholaktion für die Pferde eine stressige Situation darstellt. Um solche tragischen Vorfälle zu vermeiden, wird empfohlen, beim Überholen einen sicheren Abstand von mindestens 1,5 bis zwei Metern zu halten. Auch der Zeitpunkt des Wiedereinscheren sollte sorgsam bedacht werden, um einen ausreichenden Abstand zu wahren.
Zusätzlich wurde ein ähnlicher Vorfall in Niedersachsen berichtet, bei dem ein Linienbus mit einem Pferd kollidierte. Auch hier kam das Tier nicht mit dem Leben davon, während die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge unverletzt blieben.