
In der Nacht auf Freitag, dem 24. Januar 2025, ereignete sich ein Brand im Amtsgebäude für Soziale Arbeit in Wiesbaden. Ein unbekannter Täter warf einen brennenden Gegenstand in einen Raum des Verwaltungsgebäudes, nachdem er ein Fenster im Erdgeschoss eingeschlagen hatte. Die Feuerwehr reagierte schnell und konnte den Brand löschen, bevor sich die Flammen auf andere Teile des Gebäudes ausbreiten konnten. Dennoch beläuft sich der Sachschaden auf etwa 100.000 Euro, wie die Polizei berichtet. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen um Hinweise zu diesem Vorfall entwickeln.
Der Brand war nicht der einzige Vorfall in Wiesbaden an diesem Donnerstag. Im selben Zeitraum wurden zwei Einbrüche in der Stadt gemeldet. Im ersten Fall drangen Diebe zwischen 07:05 Uhr und 20:20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Aarstraße ein. Auf wahrscheinlich unkonventionellem Wege, über ein Gartentor gelangten sie in die Erdgeschosswohnung, wo sie Bargeld entwendeten. Im zweiten Vorfall versuchte ein Täter, über einen Balkon in eine Wohnung in der Hans-Thoma-Straße einzudringen, scheiterte jedoch und hinterließ Sachschäden an Tür und Fenster, bevor er flüchtete so berichten die Behörden.
Die Ermittlungen laufen
Die Polizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen zu beiden Einbrüchen sowie zu dem Brand in dem Verwaltungsgebäude übernommen. Sie fordert mögliche Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden. Der Vorfall im Amtsgebäude und die Einbrüche geraten in den Fokus der Ermittler, vor allem in Anbetracht der möglichen Zusammenhänge. Die Feuerwehr konnte durch schnelles Handeln Schlimmeres verhindern, doch der hohe Sachschaden bleibt für die Stadt und die betroffenen Institutionen eine bitterer Rückschlag.
Zusätzlich ereignete sich am Donnerstagabend eine gefährliche Auseinandersetzung am Wiesbadener Hauptbahnhof. Ein Streit zwischen einem 42-Jährigen und einem 20-Jährigen eskalierte, als der 22-jährige Bruder des 20-Jährigen in das Geschehen eingriff. Beide Brüder schlugen auf den 42-Jährigen ein. Alarmierte Bundespolizisten konnten die Situation jedoch schnell unter Kontrolle bringen. Während der Festnahme des 20-Jährigen kam es zu Widerstand, dabei ist ein Polizist verletzt worden und musste behandelt werden. Alle Beteiligten erhielten Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte laut Polizeiberichten.