DarmstadtFrankfurtHessenLageObertshausenOffenbachViernheimWiesbaden

Silvesternacht in Hessen: Chaos, Brände und Angriffe auf Polizei!

In der Silvesternacht gab es in Hessen zahlreiche Einsätze für Feuerwehr und Polizei, die mit Bränden, Körperverletzungen und Aggressionen gegen Einsatzkräfte konfrontiert waren. Besonders in Frankfurt zählte die Feuerwehr über 500 Einsätze, die hauptsächlich auf kleine Brände in Müllcontainern, Hecken und Abfällen zurückzuführen waren. Die Polizei war mit etwa 800 Beamten im Einsatz und stellte über 130 Platzverweise aus. Berichte über schwer verletzte Personen standen jedoch zunächst aus, und die Polizeisprecher sprachen von mehreren, aber nicht außergewöhnlichen Vorfällen während der Nacht.

In Frankfurt kam es zu zwei schweren Angriffen auf Einsatzkräfte. So wurde ein E-Scooter von einer Brücke auf einen Polizeiwagen geworfen, was eine Ermittlung wegen eines versuchten Tötungsdelikts nach sich zog. Dabei verletzten sich die beiden Polizisten aufgrund herabfallender Teile und Glassplitter leicht. Innenminister Roman Poseck (CDU) betonte, dass das Sicherheitskonzept der Polizei gewirkt habe und größere Ausschreitungen ausblieben, obwohl die Lage durch die Angriffe auf die Einsatzkräfte angespannt war.

Geplante Festnahmen und Verkehrsunfälle

Die Silvesternacht war nicht nur von Einsätzen in Frankfurt geprägt. In Obertshausen kam es zu einem besonders schweren Vorfall, als eine größere Gruppe einen eintreffenden Funkwagen attackierte. Ermittlungen wegen besonders schweren Landfriedensbruchs wurden eingeleitet. Auch Wiederholungen von Aggressionen gegen Einsatzkräfte wurden in Städten wie Darmstadt und Viernheim gemeldet.

Ein weiterer Vorfall in Frankfurt war eine Verfolgungsjagd, die zu einem Messerangriff und mehreren Festnahmen führte. Ein 17-Jähriger verletzte einen 32-Jährigen mit einem Messer im Hals, während ein 35-Jähriger in einem anderen Vorfall einen Türsteher mit einem Messer angriff. Beide Täter wurden festgenommen und die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags. Zu den sicherheitstechnischen Herausforderungen gehörten auch gesperrte Straßen in der Innenstadt, die aufgrund des hohen Besucherandrangs temporär geschlossen wurden, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte.

Zusätzlich kam es zu einem Auto-Unfall in Viernheim, bei dem ein betrunkener Fahrer mehrere Kollisionen verursachte. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf rund 17.500 Euro. Auch in Wiesbaden gab es ernsthafte Vorfälle: Ein Wohnungsbrand verursachte einen Schaden von über 100.000 Euro. Glücklicherweise konnten alle Bewohner rechtzeitig evakuiert werden und die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.

  • In Offenbach und anderen Städten im Land wurde eine Vielzahl von kleineren Bränden gemeldet, die im Gesamtzusammenhang zu den Feierlichkeiten standen.

Die Silvesternacht in Hessen war demnach geprägt von einer hohen Einsatzbereitschaft der Rettungsdienste und Polizei, mit einem Mix aus Festnahmen, Bränden, und aggressiven Vorfällen gegenüber den Einsatzkräften, wie auch die Berichte von op-online und fr.de zeigen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Frankfurt, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
fr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert