DarmstadtDeutschlandFrankfurtHarzHessenRegenWetterWetteraukreisWiesbaden

Sturmtief Éowyn trifft Frankfurt: Meterhohe Böen drohen Gefahr!

Sturmtief „Éowyn“ hat Deutschland erreicht und bringt heftige Sturmböen mit sich. Laut t-online.de wird die Wetterlage insbesondere im Rhein-Main-Gebiet und in Frankfurt als kritisch eingestuft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stufe 2 herausgegeben, die seit Sonntagabend bis Montagmittag, 12 Uhr, gültig ist. Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h könnten dabei herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände verursachen.

Betroffen sind nicht nur Frankfurt, sondern auch angrenzende Gebiete wie der Main-Taunus-Kreis, der Hochtaunuskreis, der Wetteraukreis sowie die Städte Darmstadt und Wiesbaden. Die kritische Wetterlage wird besonders in den frühen Morgenstunden des Montags erwartet, auch in exponierten Lagen wie dem Taunus und Odenwald.

Wettervorhersage und Auswirkungen

Nach einem stürmischen Start in die Woche ist bis Mittwoch ein wechselhaftes Wetterbild zu erwarten. Nach den starken Böen am Montagmittag wird mit Regen und vereinzelten Schauern gerechnet; auch kurze Gewitter sind möglich. Die Temperaturen in Frankfurt erreichen Werte zwischen 9 und 11 Grad, während der Wind moderat bis frisch bleibt. Am Dienstag zeigt sich das Wetter niederschlagsfrei und bewölkt, bevor am Abend möglicher leichter Regen im Westen von Hessen einsetzt.

Am Mittwoch stehen die Chancen auf dichten Wolken und Regenphasen, wobei die Temperaturen maximal 10 Grad erreichen. Starke Windböen sollen insbesondere in den Mittelgebirgen auftreten mit Geschwindigkeiten von 7 bis 8 Beaufort. Am Donnerstag beruhigt sich die Wetterlage überwiegend, jedoch kann es in den frühen Morgenstunden zu Nebel und Glättegefahren kommen, da die Temperaturen auf Werte zwischen 1 und -2 Grad sinken könnten.

Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen

In Anbetracht der bevorstehenden stürmischen Wetterbedingungen empfiehlt der DWD, am Montagmorgen besonders wachsam zu sein. Besonders gilt es, lose Gegenstände zu sichern und Spaziergänge in Parks oder Wäldern zu meiden. Der Berufsverkehr könnte massiv beeinträchtigt werden, was zu Verzögerungen und möglichen Sicherheitsrisiken führt. Laut Informationen von skemafreeleonhar.blogspot.com sind in anderen Teilen Deutschlands Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h sowie Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h möglich, vor allem im Harz und in dessen Leelagen.

Die gesamte Wetterlage wird voraussichtlich die Osthälfte Deutschlands erreichen, während mehrere Orkantiefs bis Samstag unser Land überqueren. Zudem sind Echtzeit-Unwetterwarnungen für Deutschland verfügbar, um Bürger über Sturm-, Gewitter- und Glättewarnungen aktuell zu informieren.

Die stürmischen Bedingungen machen deutlich, dass die Bevölkerung auf alle Wetterwarnungen achten sollte. Die spezifischen Gefahren wie herabfallende Äste und umherfliegende Objekte müssen ernst genommen werden, um Unfälle zu vermeiden.

Für weitere Informationen über aktuelle Wetterwarnungen und Schutzmaßnahmen besuchen Sie die Plattform von wettergefahren.de, die einen umfassenden Blick auf die derzeitige Wetterlage in Deutschland bietet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Frankfurt, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
skemafreeleonhar.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert