
Ingo (33) wurde 2013 durch die RTL-Kuppelshow „Schwiegertochter gesucht“ bekannt. Nach fünf Jahren fand er seine heutige Ehefrau Annika (33). Aktuell unterstützen sich die beiden in einem bedeutenden Lebensabschnitt. Annika litt lange unter Übergewicht, das durch Krankheiten und den Jojo-Effekt bedingt war. Nachdem sie sich für eine Magenbypass-Operation entschied, teilte sie auf Instagram ein Nachher-Foto und berichtete von ihrem Kampf gegen das Übergewicht. Seit dem 30. September 2024 hat sie bereits drei Kleidergrößen verloren. Ingo und Annika sind stolz auf die Ergebnisse ihrer Bemühungen.
Ein Magenbypass ist ein chirurgischer Eingriff, der zu deutlichem Gewichtsverlust führen kann. In der Adipositaschirurgie ist der Magenbypass das häufigste Verfahren. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist eine Operation erst ab einem BMI von über 35 kg/m² und bei Vorliegen einer schweren Erkrankung möglich. Eine Alters-Obergrenze für die Adipositas-Chirurgie besteht nicht, jedoch steigt das Risiko bei Operationen ab 60 Jahren.
Ablauf der Abklärung für die Chirurgie
Die Abklärungen zur Eignung für einen bariatrisch-chirurgischen Eingriff können zwischen zwei und vier Monaten in Anspruch nehmen. Der Ablauf umfasst verschiedene Routine-Untersuchungen, darunter körperliche Untersuchungen, Blutanalyse und Ultraschall. Auch Ernährungsberatung sowie psychiatrische Gutachten sind Teil der Vorbereitung. Während eines Magenbypasses wird der Magen verkleinert und der Dünndarm umgeleitet, sodass sich Nahrungsaufnahme und Verdauungssäfte später vermischen. Dadurch wird ein Teil der Kalorien nicht verdaut, was den Gewichtsverlust fördert, jedoch auch eine schlechtere Nährstoffaufnahme zur Folge haben kann., wie der Fachbereich für Adipositas an der Universität Zürich erläutert. Diese Optionen und deren Ablauf bieten wertvolle Einblicke in die mögliche Behandlung von Übergewicht und sind künftig auch für Patienten wie Annika von Bedeutung.