
Am 30. März 2025 kam es in Miami zu einem aufregenden Finale, in dem der 19-jährige Jakub Mensik Novak Djokovic in geraden Sätzen mit 7-6 (7/4), 7-6 (7/4) besiegte. Während dieses Matches strebte Djokovic, der mit 37 Jahren antrat, seinen 100. professionellen Titel an, blieb jedoch einen Sieg davon entfernt. Dies war ein denkwürdiges Ereignis, das von heftigen Regenfällen und einer fast sechsstündigen Verzögerung geprägt war, die die Zuschauer und Spieler gleichermaßen in Atem hielten.
Mensik, der aus der Tschechischen Republik stammt und aktuell auf Platz 54 der Weltrangliste steht, feierte mit diesem Sieg seinen ersten Titel auf der ATP Tour. Im Vorfeld des Finals hatte er bereits den drittplatzierten Seed Taylor Fritz im Halbfinale besiegt. Zudem wurde Mensik mit diesem Erfolg der zweitjüngste Champion in der Geschichte des Miami Opens, wie die ATP Tour angibt.
Matchverlauf und Highlights
Das Finale begann damit, dass Mensik früh im ersten Satz Djokovic’s Aufschlag brach und schnell mit 2-0 in Führung ging. Djokovic schaffte es, den Rückstand wieder auszugleichen und führte kurzzeitig mit 4-2, dennoch konnte er den ersten Satz nicht für sich entscheiden. Mensik gewann im Tiebreak das erste Set und beendete es mit einem eindrucksvollen Überkopf-Smash. Dies war der erste Satz, den Djokovic im gesamten Turnier verlor.
Im zweiten Satz blieb das Match ausgeglichen, wobei Mensik erneut im Tiebreak triumphierte und den Gewinn des Spiels sicherte. Er erzielte während des Matches insgesamt 14 Aces und hatte eine beeindruckende Erfolgsquote von 73 % bei seinen ersten Aufschlägen. Djokovic kam auf sieben Aces und nutzte seine einzige Breakchance.
Alter und historische Bedeutung
Besonders bemerkenswert war das Altersgefälle, das dieses Match zu einem der spezielleren Masters 1000 Finals machte. Mit einem Altersunterschied von 18 Jahren zwischen den beiden Spielern stellte es den größten Altersunterschied in einem solchen Finale seit 1976 dar. Es ist auch eine interessante Randnotiz, dass Mensik noch nicht einmal zwei Jahre alt war, als Djokovic seinen ersten Miami Open Titel im Jahr 2007 gewann.
Die Niederlage bedeutet für Djokovic, dass er weiterhin auf seinen 100. Titel warten muss. Er hat in seiner Karriere 99 von 307 ATP-Tourturnieren gewonnen und hält darüber hinaus den Rekord mit 24 Grand Slam-Titeln. Der nächste Anlass, um diesen Meilenstein möglicherweise zu erreichen, sind die Rolex Monte-Carlo Masters, die vom 6. bis 13. April stattfinden werden.
Jakub Mensiks Triumph im Miami Open ist ein bedeutendes Ereignis nicht nur für die ATP Tour, sondern auch für die Zukunft des Tennissports. Angesichts seines Talents und der beeindruckenden Leistung gegen einen der größten Spieler aller Zeiten wird dieser Sieg als Beginn einer vielversprechenden Karriere angesehen.
Für weitere Informationen über das Spiel und die Spielerhistorie, können Sie die Artikel auf Al Jazeera und Bleacher Report nachlesen.