Deutschland

James Bond-Bösewicht Bruce Glover im Alter von 92 Jahren verstorben

Am 12. März 2025 verstarb Bruce Glover im Alter von 92 Jahren. Diese traurige Nachricht wurde von seinem Sohn Crispin Glover über Instagram bekannt gegeben. Bruce Glover war vielen als der charismatische Bösewicht Mr. Wint aus dem James-Bond-Film „Diamantenfieber“ (1971) bekannt. Er prägte die Rolle als eleganter Auftragskiller mit Fliege, der zusammen mit seinem Komplizen Mr. Kidd, gespielt von Putter Smith, das Leben von Sean Connerys Agent 007 schwer machte. In seiner über sechs Jahrzehnten währenden Karriere trat Glover in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen auf und wurde oft in Bösewicht-Rollen besetzt.

Zu den weiteren bemerkenswerten Filmen, in denen Glover mitwirkte, gehören „Chinatown“ (1974) und „Ein stahlharter Mann“ (1975). Seine erste große Bekanntheit erlangte er zudem durch die Rolle des Kanzleiassistenten Murray Slaken in der US-amerikanischen Serie „Hawk“ aus dem Jahr 1966.

Ein Leben im Rampenlicht

Die Karriere von Bruce Glover begann in einer Zeit, in der das Kino von starken Charakteren geprägt war. Glover war ein Meister darin, das Publikum mit seinen fesselnden Darstellungen zu überzeugen. Seine Darstellung des homosexuellen Auftragskillers Mr. Wint war für die Bond-Reihe außergewöhnlich und stellte die damaligen Normen in Frage.

Glover war zweimal verheiratet. Aus seiner zweiten Ehe mit der Schauspielerin Betty Glover, die heute 96 Jahre alt ist, stammt sein Sohn Crispin Glover. Crispin hat sich ebenfalls einen Namen gemacht und ist bekannt für seine Rolle als George McFly in dem Kultfilm „Zurück in die Zukunft“ (1985).

Der Verlust von Bruce Glover hinterlässt eine Lücke in der Filmwelt, insbesondere unter den Bond-Fans, die seinen einzigartigen Stil und seine unvergessliche Leistung in Erinnerung behalten werden.

Die Bond-Reihe und deren Einfluss

Die Bond-Reihe, in der Glover eine Schlüsselrolle spielte, umfasst bisher 25 Filme, die zwischen 1962 und 2021 veröffentlicht wurden. Die Figur des James Bond stammt aus dem Roman „Casino Royale“, der 1953 von Ian Fleming veröffentlicht wurde. Glover war ein bedeutender Teil dieser ikonischen Filmreihe und trug maßgeblich zur Prägung des Bösewichts bei, der die Abenteuer von 007 herausforderte.

Die Rolle des James Bond wurde bisher von sechs Hollywood-Stars verkörpert, wobei Sean Connery, Roger Moore und zuletzt Daniel Craig die bekanntesten Gesichter sind. Die etlichen Gerüchte um die Neubesetzung für das nächste Bond-Abenteuer belegen das anhaltende Interesse an dieser legendären Reihe, die immer wieder neue Generationen begeistert.

Bruce Glover wird, insbesondere durch seine denkwürdige Rolle im Bond-Universum, in lebhafter Erinnerung bleiben. Sein Erbe in der Filmgeschichte ist unbestreitbar und sein Einfluss auf das Genre wird noch lange gefühlt werden.

Für weitere Informationen über Bruce Glover und seine Karriere, können Sie die Artikel von Gala und t-online lesen. Für einen umfassenden Überblick über die Bond-Reihe und ihre Geschichte besuchen Sie Kino.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gala, Deutschland
Beste Referenz
gala.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert