
Die Vorbereitungen für das jährliche Highlight in der Region laufen auf Hochtouren: Der 16. Trecker Treck Westerrade findet am Samstag, dem 26. April, auf dem Gelände zwischen Pronstorf und Westerrade, in der Straße Am Paradies, statt. Nach der pandemiebedingten Absage im Vorjahr aufgrund starker Niederschläge freuen sich die Organisatoren und Fans auf ein spannendes Event. Rund 130 Teilnehmer werden in elf verschiedenen Gewichtsklassen erwartet, um sich der Herausforderung zu stellen, einen Bremswagen über eine Strecke von 80 Metern zu schleppen. Dies erfordert nicht nur Geschick, sondern auch die richtige Taktik.
Besonders spannend wird es, wenn ein Teilnehmer die Gesamtdistanz erreicht und einen sogenannten „Full Pull“ erzielt. Sollte es mehrere Teilnehmer schaffen, die 80 Meter hinter sich zu lassen, wird es im Stechen um die Platzierungen gehen. Der Moderator, der als „Ackerschnacker“ bekannte Andreas Schramm, sorgt seit 2006 für Unterhaltung und Fachwissen während der Wettkämpfe.
Vielfältige Attraktionen für Groß und Klein
Der Trecker Treck Westerrade ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest für die ganze Familie. Jahrmarktstimmung wird großgeschrieben: Stände mit kulinarischen Angeboten, ein breites Getränkeangebot und spezielle Aktivitäten für Kinder, wie eine Hüpfburg und Mini-Quads, sorgen für ein unterhaltsames Ambiente.
Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme von Frauen: Neben allen Schlepper-Klassen gibt es eine zusätzliche Nur-Frauen-Klasse für Trecker bis zu neun Tonnen. Die Veranstaltung verspricht somit sowohl sportliche Herausforderungen als auch Inklusion.
Regeln und Vorschriften für die Teilnehmer
Die Teilnehmer müssen sich im Vorfeld mit dem umfangreichen Regelwerk vertraut machen, das unter anderem festlegt, dass jeder Fahrer über einen gültigen Führerschein verfügen muss. Darüber hinaus ist der Motor des Schleppers nur zu starten, wenn der Fahrer darauf sitzt, und der Fahrer darf die Maschine während des gesamten Zugvorgangs nicht verlassen. Diese und weitere Regelungen sollen die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer gewährleisten.
Zudem müssen die Fahrer darauf achten, dass während des Wettkampfes keine alkoholischen Getränke konsumiert werden. Die Bahn rund um den Bremswagen ist für Zuschauer und Teamkollegen tabu: Dies dient der Sicherheit. Bei Abweichungen vom Reglement kann es zur Disqualifikation kommen, was den Wettbewerbsdruck erhöht.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Bereinigung des Veranstaltungsortes: Jeder Teilnehmer muss sicherstellen, dass eventuell verursachte Verunreinigungen wie Kraftstoff oder Öl sofort beseitigt werden.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, die Tore öffnen um 10 Uhr. Das Parken ist ebenfalls kostenlos. Besucher können sich auf einen spannenden Tag mit viel Action und Unterhaltung freuen, während die Teilnehmer um die besten Plätze kämpfen. mehr Informationen zu der Veranstaltung sind auf Treckertreck Westerrade zu finden, sowie auf Tractor Pulling, wo man auch einen Überblick über weitere Veranstaltungen erhält.