Deutschland

Kampf der Streaming-Giganten: Wer überträgt die Champions League?

In Deutschland sind die Übertragungsrechte für die Champions-League-Spiele hauptsächlich in den Händen des Sport-Streamingdienstes DAZN. Aktuell hat DAZN die Rechte für sämtliche Spiele, die bis Ende der Saison 2027 gelten. Lediglich ein Topspiel am Dienstagabend wird von Amazon Prime Video übertragen. Dies zeigt, dass DAZN weiterhin das größte Paket an Rechten besitzt und somit jedes Spiel live und exklusiv zeigt, abgesehen von dem einen, das Amazon Prime bietet.

Mit dem Ziel, sich stärker im Live-Sport zu positionieren, plant Amazon Prime, seine Übertragungsanteile in Zukunft zu erweitern. Das Unternehmen hat angekündigt, zukünftig mehr Spiele der Champions League zu übertragen und möglicherweise auch das größte Paket an Übertragungsrechten zu erwerben. Diese Strategie deutet auf einen harten Wettbewerb zwischen DAZN und Amazon Prime hin, der die Sportlandschaft in Deutschland nachhaltig verändern könnte.

Der Wettbewerb um die Übertragungsrechte

Die aktuelle Übertragungssituation wirft Fragen bei den Fans auf. Viele befürchten, dass sie mehrere Abos benötigen werden, um alle Sportwettbewerbe sehen zu können. Zudem wird erwartet, dass ab 2026 neue Ausschreibungen für die Übertragungsrechte stattfinden, was zusätzliche Unsicherheiten mit sich bringen könnte. In einer sich schnell verändernden Medienlandschaft ist es entscheidend, wie sich die beiden Streaming-Anbieter in den kommenden Jahren positionieren werden.

Zusätzlich zu den Erweiterungsplänen im Live-Sport kündigte Amazon Prime an, am 17. April einen eigenen TV-Sender zu starten. Dieser soll rund um die Uhr kuratierte Highlights und Live-Sport zeigen, wobei auch die Champions League und das prestigeträchtige Wimbledon Teil des Programms sein werden. Dies könnte die Zuschauer weiter dazu motivieren, die Dienste von Amazon Prime in Anspruch zu nehmen.

Die Entwicklungen in der Sportübertragung verdeutlichen den zunehmenden Einfluss von Streaming-Diensten auf die Fußballberichterstattung. Die Zuschauer können gespannt sein, wie sich die Konkurrenz zwischen DAZN und Amazon Prime entwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die neuen Ausschreibungen und die künftige Angebotsgestaltung.

Für weitere Informationen über die Streaming-Landschaft und spezifische Dienste können Interessierte einen Blick auf probemonat.net werfen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert