
Kate Middleton, die Prinzessin von Wales, hat sich in den vergangenen Monaten auf ihre Gesundheit konzentriert, nachdem sie eine Krebsdiagnose erhalten hatte und sich einer Chemotherapie unterzogen hat. Die Herzogin hatte sich völlig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, kehrt jedoch mittlerweile aktiv zu ihren öffentlichen Verpflichtungen zurück. Bei ihrem Weihnachtskonzert im Dezember präsentierte sie sich wieder strahlend, was die Unterstützung ihrer Familie und Freunde dokumentiert.
Ein wichtiger Aspekt in Kates Leben ist ihre gesunde und ausgewogene Ernährung, die sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Familie pflegt. Kate, die drei Kinder im Alter von elf, neun und sechs Jahren hat, kocht gerne selbst und bringt ihren Kindern die Bedeutung einer gesunden Küche nahe. Sie bereitet oft gemeinsam mit ihnen die Mahlzeiten zu, wobei ein vitaminreicher Smoothie aus Grünkohl, Spirulina, Matcha, Spinat, Römersalat, Koriander und Blaubeeren zu ihren Favoriten zählt.
Ein Balanciertes Ernährungsbewusstsein
Die Ernährung der Familie Middleton umfasst auch kindgerechte Frühstücksoptionen und frisch zubereitetes Brathähnchen, das als Lieblingsgericht gilt. In einer Berichterstattung über ihren Lebensstil betont Dr. Ramia Mokbel, ein Dermatologe und Spezialist für Hautkrebs, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, insbesondere während der Chemotherapie. Dafür sind insbesondere Proteine, Vitamine, Kohlenhydrate und gesunde Fette wichtig, wie mirror.co.uk hervorhebt.
Kate Middleton beginnt viele Tage mit einem nährstoffreichen Smoothie und bevorzugt zudem zum Frühstück Haferbrei, der komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe liefert. Zu den Mittagsgerichten zählen oft fleischlose Optionen wie Gemüse-Kebabs und Linsencurrys. Salate mit Wassermelone, Tabbouleh, Ceviche und Gazpacho stehen ebenfalls regelmäßig auf dem Speiseplan. Des Weiteren hat sie eine Vorliebe für die japanische Küche, insbesondere Sushi. Abends bereitet sie hausgemachte Currys und Pasta-Gerichte und passt die Schärfe ihrer Speisen an die Vorlieben ihrer Kinder an.
Diese Ernährungsentscheidungen sind Teil von Kates Bestrebungen, ein positives Vorbild für ihre Kinder zu sein, während sie gleichzeitig wertvolle Lektionen über gesunde Ernährung und einen verantwortungsbewussten Lebensstil vermittelt. Dabei wird auch stark betont, dass gesunde Ernährung nicht nur während einer Erkrankung von Bedeutung ist, sondern einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität ausübt, was im Rahmen von derwesten.de näher beschrieben wird.