
Am 26. März 2025 feiert die britische Schauspielerin Keira Knightley ihren 40. Geburtstag. Knightley, die am 26. März 1985 in Teddington, London, geboren wurde, hat seit ihrem Durchbruch im Filmgeschäft eine beeindruckende Karriere hingelegt. Ihren ersten großen Erfolg hatte sie mit 16 Jahren in der Fußball-Komödie Kick it like Beckham (2002), die sie ins Rampenlicht katapultierte und ihr den Weg für weitere bedeutende Rollen ebnete. Knightley zählt heute zu den bekanntesten und bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt.
Für ihre herausragende Leistung in Stolz und Vorurteil (2005) wurde sie mit einer Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin geehrt. Diese Auszeichnung ist nur eines von vielen Beispielen für die Anerkennung, die sie in der Branche erhalten hat. In ihrer Karriere wurde sie mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet, darunter der Online Film Critics Society Award für die beste Durchbruchleistung in Bend It Like Beckham und mehrere Teen Choice Awards für ihre Rollen in verschiedenen Filmen, einschließlich der Fluch der Karibik-Reihe.
Karrierehöhepunkte und Herausforderungen
Nach ihrem Debüt in Kick it like Beckham folgte 2003 die Rolle der Elizabeth Swann in Fluch der Karibik, die ihren Durchbruch in Hollywood sicherte. Trotz des großen Erfolgs war die öffentliche Debatte über ihr Gewicht nach diesem Film eine erhebliche Belastung. Knightley hat offen über ihre Schwierigkeiten gesprochen, darunter einen mentalen Zusammenbruch, den sie mit 22 Jahren erlebte, was zur Diagnose einer posttraumatischen Belastungsstörung führte.
In den letzten Jahren hat Knightley zunehmend betont, dass ihre Rolle als Mutter an erster Stelle kommt. Seit ihrer Heirats mit James Righton im Jahr 2013 hat sie ihre Hollywoodkarriere zugunsten ihrer Familie reduziert. Die Schauspielerin hat zwei Töchter, geboren 2015 und 2019, und erklärt, dass sie nicht in einem anderen Land arbeiten möchte, um ihrer Familie möglichst nah zu sein. Ihre Netflix-Serie Black Doves startete Ende Dezember und eine zweite Staffel ist bereits angekündigt.
Kritik an männlich dominierten Erzählstrukturen
In der jüngeren Vergangenheit hat Knightley auch ihre Erfahrungen mit der sexistischen Wahrnehmung ihrer Rollen kritisiert, insbesondere bezüglich ihrer Figur in Fluch der Karibik. 2018 äußerte sie in einem Podcast, dass sie solche männlich dominierten Narrative als schädlich empfindet. Diese Kritik deckt sich mit dem Forschungsfeld der Geschlechterforschung, das untersucht, wie in Hollywood Geschlechter konstruiert werden. Andrea Braidt, eine feministische Filmwissenschaftlerin, hat das Thema umfassend analysiert und weist darauf hin, dass Stereotype Frauenbilder in Filmen nur marginal verändert wurden.
Zusätzlich hat Knightley negative Erinnerungen an die romantische Komödie Tatsächlich… Liebe (2003), in der sie eine zentrale Rolle spielte. Eine bestimmte Szene fand sie „gruselig“, was zeigt, dass sie die Erfahrungen am Set nicht immer als positiv empfand. Ihre Offenheit darüber, wie die Filmindustrie Frauen behandelt und wahrnimmt, gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, denen sich Schauspielerinnen in einer weiterhin von Klischees geprägten Branche stellen müssen.
Keira Knightleys Karriere, geprägt von monumentalen Erfolgen und persönlichen Herausforderungen, reflektiert die Komplexität der Frauenrollen in der Filmindustrie und trägt zur laufenden Diskussion über Geschlechtergerechtigkeit in Hollywood bei. Ihre Fähigkeit, mit den Fingern gegen die Zähne zu schnipsen und dabei Musik zu erzeugen, unterstreicht zusätzlich ihr kreatives Talent, das sie in vielen ihrer TV-Auftritte bewiesen hat.