Deutschland

Klangvolle Ehren: Cantate Domino feiert musikalische Jubilare!

Am 11. Januar um 18 Uhr erklingt im Speyerer Dom das Konzert „Cantate Domino“. Dieses Ereignis markiert den musikalischen Ausklang des Christfestes und ist ein Beitrag zur Ehrung bedeutender musikalischer Jahresjubilare des Jahres 2025. Der Schluss der Weihnachtszeit, der katholisch nach dem Kirchenkalender am Sonntag nach dem Fest der Heiligen Drei Könige gefeiert wird, gibt dem Anlass einen feierlichen Rahmen. Gemeinsam mit dem Rheinpfalz berichten die Veranstalter über ein Programm, das sowohl zum Zuhören als auch zum Mitsingen einlädt.

Im Fokus des Konzerts steht ein musikalisches Werk von Giovanni Pierluigi da Palestrina, dessen 500. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der katholischen Kirchenmusik. Während der Veranstaltung wird die Motette „Alma redemptoris mater“ aufgeführt. Diese hat eine Dauer von etwa zwei Minuten und präsentiert sich in einem typischen, einfachen und meist nicht mehrstimmigen Vokalstil.

Besonderheiten der Veranstaltung

An dem Konzert wirken verschiedene Ensembles mit, darunter der Mädchenchor am Dom, die Domsingknaben, der Domchor sowie die Dombläser. Die Leitung haben der Domkapellmeister Markus Melchiori, Domkantor Joachim Weller und Dommusikassistent Frederic Beaupoil inne. Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei, jedoch wird um eine Spende für die Jugendarbeit der Speyerer Dommusik am Ausgang gebeten.

Zusätzlich zu Palestrina wird auch Musik des zweiten Jubilars, Sir John Rutter, präsentiert. Der 80-jährige Komponist und Dirigent ist bekannt für seine innovativen Beiträge zur Kirchenmusik, die traditionelle Formen mit modernen Elementen verbindet. Sein Werk „Cantate Domino“ steht für einen dramatischen Chor-Style, der unbegleitet für SATB-Chor geschrieben ist. Die erste Zeile des englischen Teils beginnt mit „O sing unto the Lord a new song“ und wird durch den effektvollen Einsatz der Melodie aus dem „Veni Creator Spiritus“ ergänzt. Dieses Stück findet sich zudem in Rutter’s Psalmfest wieder.John Rutter’s Webseite bietet Einblicke in seine Werke und deren Verfügbarkeit.

Das Programm des Abends wird durch weitere bedeutende Komponisten ergänzt, darunter Michael Praetorius und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der abwechslungsreiche Mix an musikalischen Darbietungen verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Besucher und betont die Freude am gemeinsamen Musizieren unter dem Motto „Freut euch, ihr Christen!“

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Speyer, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
johnrutter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert