Deutschland

Kritikflut für Nord bei Nordwest : Ist das das Ende der Krimiserie?

Die ARD-Krimireihe „Nord bei Nordwest“ kehrte am 2. Januar 2025 mit der Folge „Fette Ente mit Pilzen“ ins Fernsehen zurück. Diese erste Episode der neuen Staffel erhielt jedoch überwiegend negative Kritiken von Zuschauern, die die Episode als „langweilig“ und die „schlechteste Folge“ der Reihe bezeichneten. Viele Kommentatoren äußerten auf Facebook ihre Enttäuschung über die Episode und einige Zuschauer gaben an, die Hoffnung auf bessere zukünftige Folgen fast aufgegeben zu haben. Der Plot begann mit der überraschenden Wendung, dass die Figur Hannah verlobt ist, was bei den Zuschauern nicht gut ankam.

Kritiker bemängelten das Drehbuch sowie den Spannungsverlauf, der als zäh und wenig fesselnd empfunden wurde. Andrea Gerhard, bekannt aus „Der Bergdoktor“, hatte einen Gastauftritt in der neuen Folge, der jedoch ebenfalls nicht positiv aufgenommen wurde. Die beiden Serien „Nord bei Nordwest“ und „Der Bergdoktor“ laufen zeitgleich donnerstags und müssen sich im Zuschauerinteresse messen. Auch die aktuelle Folge des „Bergdoktors“ erhielt bislang wenig Zuspruch. Trotz der negativen Rückmeldungen gibt es jedoch unter den Zuschauern auch eine gewisse Hoffnung auf Verbesserungen in den kommenden Folgen, wie ruhr24.de berichtete.

Weniger Zuschauerinteresse für Wiederholungen

„Nord bei Nordwest“ steht kurz vor der Fortsetzung, während aktuell die Wiederholungen der Reihe weniger Zuschauerinteresse zeigen. Auch „Nord bei Nordost“ hat, wie berichtet, ähnliche Zuschauerprobleme. Die ARD produziert jährlich nur drei neue Folgen von „Nord bei Nordwest“, was das Zuschauerinteresse zusätzlich strapaziert. Insgesamt gibt es 24 Folgen zu sehen, zudem sind vier weitere in Planung.

Parallel dazu wurde die zweite Staffel von „Die Toten von Marnow“ am 29. November in der Mediathek veröffentlicht. Diese Serie erhält hingegen positive Bewertungen in sozialen Netzwerken. „Die Toten von Marnow“ basiert auf einem Roman von Holger Karsten Schmidt und handelt von den Kriminalhauptkommissaren Lona Mendet und Frank Elling, die einen Serienmörder jagen. Dieser tötet seine Opfer mit einem präzisen Schnitt durch die Kehle und die Handlung thematisiert zudem historische Medikamenten-Tests von West-Pharmaunternehmen in der DDR nach dem Mauerbau. Die erste Staffel umfasst acht und die zweite Staffel sechs Folgen, während „Nord bei Nordwest“-Fans sich aktuell mit nur drei neuen Folgen pro Jahr begnügen müssen, wie moin.de anmerkt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Marnow, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
moin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert