
Am 29. März 2025 ist die 18. Staffel von „Let’s Dance“ in vollem Gange. Der Tanzwettbewerb, der am 21. Februar 2025 auf RTL gestartet wurde, begeistert wöchentlich zahlreiche Zuschauer und prominente Teilnehmer. In dieser Staffel sind insgesamt 14 Kandidaten dabei, die mit ihren Tanzpartnern um den begehrten Pokal kämpfen.
Zu den prominenten Gesichtern gehören unter anderem Jeanette Biedermann, die mit ihrer Bühnenerfahrung punkten möchte, und die Podcasterin selfiesandra, die mit ihrer lockeren Art die Jury zu überzeugen hofft. Paola Maria sieht die Teilnahme an „Let’s Dance“ als neues Abenteuer und bringt ihre große Anhängerschaft auf Instagram mit. Die älteste Kandidatin Christine Neubauer und der ausgezeichnete Turner Fabian Hambüchen, der Olympiasieger ist, versprechen ebenfalls spannende Performances.
Eliminierungen und Jury
Die Show wird von einer renommierten Jury bewertet, die aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González besteht. Wie in den vorherigen Staffeln werden wöchentlich die Zuschauer und die Jury gefordert, ihre Stimmen abzugeben. Bisher mussten mehrere bekannte Gesichter die Show verlassen. Am 1. März gingen Osan Yaran und Christina Hänni, gefolgt von Roland Trettl und Kathrin Menzinger am 8. März, dann Leyla Lahouar und Sergiu Luca in der dritten Show am 15. März. Am 22. März mussten Ben Zucker und Malika Dzumaev die Bühne räumen, zuletzt wurden am 28. März Paola Maria und Massimo Sinato mit 20 Punkten von der Jury herausgewählt.
Die wöchentlichen Eliminierungen halten die Spannung in der Sendung hoch, die jeden Freitag um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, mit einer Ausnahme: an Karfreitag pausiert die Show. Das Finale dieser Staffel ist für den 23. Mai 2025 angesetzt.
Reality-TV im Trend
Das Interesse an Reality-Fernsehformaten ist in Deutschland stark ausgeprägt. Im Jahr 2023 machten Reality-Sendungen auf Sendern wie RTL, VOX und Sat.1 nahezu 40 Prozent des Programms aus. „Let’s Dance“ zählt zu den beliebtesten Formaten und zieht wöchentlich im Durchschnitt rund 1,16 Millionen Zuschauer:innen an. Diese Beliebtheit spiegelt sich auch in der Vielfalt der Formate wider, die Narrative, Performative und Gescriptete Formate umfasst, so wie auch die beliebten Sendungen „The Voice of Germany“ und „Bauer sucht Frau“.
Die zunehmende Verbreitung von Reality-TV, bei dem Privatpersonen in Alltagsprobleme gezeigt werden, wird oft mit einem geringen Niveau assoziiert, was zur Etikettierung als Trash-TV führt. Dennoch hat es seinen Platz im deutschen Fernsehen gefunden und erfreut sich reger Beliebtheit. „Let’s Dance“ bietet glamouröse Performances und entfaltet sowohl talentierte als auch unterhaltsame Facetten von Prominenten, die versuchen, das Publikum und die Jury zu begeistern.
Die kommenden Wochen versprechen weitere spannende Auftritte, und die Zuschauer können gespannt sein, welche Kandidaten die nächste Eliminierung überstehen werden.
Für mehr Informationen über die Kandidaten und den Verlauf der Staffel besuchen Sie Ruhr24 oder RTL.