
Im Berliner Bezirk Lichtenberg kam es heute zu einem Brand in einem zehnstöckigen Wohnhaus. Laut rbb24 brach das Feuer im Keller des Gebäudes aus, wo Gerümpel in Brand geraten war. Rund 100 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Die Löscharbeiten dauerte etwa vier Stunden, aber die Gefahr für die Bewohner in ihren Wohnungen bestand nicht, obwohl das Treppenhaus stark verraucht war.
Zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurden verletzt und mussten aufgrund hoher Temperaturen und Kreislaufproblemen ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise konnten sie das Krankenhaus jedoch nach kurzer Zeit wieder verlassen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen, wie die Welt berichtet.
Details zum Vorfall
Die genauen Umstände und die Brandursache sind noch unklar. Der Katastrophenbeauftragte des Bezirksamtes Lichtenberg ordnete die Evakuierung des Hauses an, allerdings ist unsicher, wie viele Menschen betroffen sind und wie lange das Haus geräumt bleiben muss.
Die Feuerwehr äußerte sich zunächst nicht zur Brandursache und setzt ihre Arbeit zur Klärung der weiteren Details fort. Bei dem Vorfall gab es keine Bedrohung für die Anwohner, doch der Einsatz der Feuerwehr zeigt erneut, wie wichtig präventive Maßnahmen und schnelle Reaktionen bei solchen Notfällen sind.