
Bei „Love is Blind: Germany“ erleben 30 Singles ein Dating-Experiment ganz besonderer Art. Im Zuge der neuen Netflix-Show, die ab sofort auf der Streamingplattform verfügbar ist, geht es darum, ob man sich allein durch tiefe Gespräche verlieben kann, ohne das äußere Erscheinungsbild des Gegenübers zu sehen. In blickdichten Kabinen sitzend, hören die Teilnehmer ausschließlich die Stimmen der anderen Singles. Nur wer die entscheidende Frage „Willst du mich heiraten?“ stellt, erfährt, wie der oder die Auserwählte aussieht, berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Das Konzept dieser Show bietet 23 Millionen Singles in Deutschland, die auf der Suche nach Liebe sind, eine spannende Möglichkeit, ihr Liebesglück zu finden. Den Teilnehmern stehen 15 Datingpartner zur Auswahl, was viele Gelegenheiten bietet, um sich besser kennenzulernen. Dabei stehen Fragen, das Erraten von Sternzeichen und das Führen von Notizen auf dem Programm. Manche Teilnehmer stürzen sich in das Liebesabenteuer, während andere anfangs skeptisch sind. Bis zum ersten Antrag durch das männliche Geschlecht bleiben die emotionalen Höhen und Tiefen jedoch nicht aus. Nach dem Antrag dürfen die Verlobten sich zum ersten Mal sehen, was sowohl zarte Magie als auch unerwartete Zweifel mit sich bringen kann.
Ein Blick auf frühere Kuppelshows
Die neue Show reiht sich in eine Liste von Reality-Datingshows ein, die in den letzten Jahren in Deutschland herauskamen. Die elfte „Bachelorette“, Stella Stegmann, ist das jüngste Beispiel für den anhaltenden Trend, in Kuppel-Shows nach der großen Liebe zu suchen. Ab dem 26. August wird sie bei RTL+ mit einer Gruppe Singles auf Partnersuche gehen. Während viele frühere Teilnehmer ihre Liebe fanden, erwies sich das lange Glück als selten. Von Monica Ivancans erster Staffel im Jahr 2004, bis hin zu Gerda Lewis’ Abenteuern in der sechsten Staffel 2019, sind Trennungen nach der Show häufig, wie aus einem Bericht von Gala hervorgeht.
Diese Realität beleuchtet die Herausforderung, die echte Liebe in der Öffentlichkeit zu finden, wobei viele Paare nach der Show letztlich nicht zusammenbleiben. Beispiele sind Anna Hofbauer und Marvin Albrecht sowie Melissa Damilia und Leander Sacher, die beide nach kurzen Glücksphasen getrennte Wege gingen.