
In einem spannenden Halbfinalspiel der Darts-Weltmeisterschaft in London setzte sich Luke Littler gegen Stephen Bunting durch und sicherte sich damit den Einzug ins Finale. Littler, die Nummer vier der Weltrangliste, zeigte eine beeindruckende Leistung und beendete das Match mit einem Durchschnitt von 105,58 Punkten, inklusive eines bemerkenswerten 170-er-Highfinishes. Der 17-jährige Spieler wird nur der siebte in der Geschichte der Darts-Weltmeisterschaft sein, der in aufeinanderfolgende Finals einzieht. Im Vorjahr verlor er gegen Luke Humphries, hat jedoch angekündigt, dass er deutliche Fortschritte gemacht hat und auf ein gutes Finale gegen Michael van Gerwen hofft. „Ich spiele deutlich besser als im Vorjahr“, sagte Littler.
Michael van Gerwen, die Nummer drei, war ebenfalls erfolgreich im Halbfinale und setzte sich mit 6:1 gegen Chris Dobey durch. Van Gerwen verzeichnete einen Durchschnitt von 98,84 Punkten und gelangen ihm mehrere herausragende Momente, darunter drei Highfinishs und ein 10-Darter. Nach dem Match erklärte er: „Ich hatte mehrere schlampige Darts. Aber manchmal geht es nicht darum, wie gut du spielst, sondern in welchen Momenten du gut spielst.“ Dies ist sein siebtes WM-Finale, in dem er auf Littler treffen wird. Van Gerwen ist hoch motiviert, da sein letzter WM-Titel bereits sechs Jahre zurückliegt und er nun die Möglichkeit hat, sich den vierten Titel zu sichern.
Rekorde und Bestleistungen
Die Darts-Weltmeisterschaft zeichnet sich nicht nur durch spannende Spiele, sondern auch durch herausragende Leistungswerte aus. Wie Yardbarker berichtet, haben sowohl Littler als auch van Gerwen in der Vergangenheit bemerkenswerte Rekorde aufgestellt. Littler selbst übertraf vor kurzem den Weltmeisterschaftsrekord mit einem Durchschnitt von 140,91 Punkten in Set vier seines Spiels gegen Ryan Meikle, während van Gerwen den Rekord für das höchste Neun-Dart-Set mit einem Durchschnitt von 151,33 Punkten innehat, den er 2013 erzielte.
Das Finale zwischen Michael van Gerwen und Luke Littler ist für den 3. Januar 2025 angesetzt. Die Zuschauer können sich auf eine packende Auseinandersetzung der beiden Weltklasse-Spieler freuen, die bereits Geschichte geschrieben haben und dabei sind, ihre Rekorde weiter auszubauen.