Deutschland

Lotto-Jackpot am 5. April: Wer knackt die 30 Millionen Euro?

Am Samstag, dem 5. April 2025, fand die Lottoziehung um 19:25 Uhr statt, die von vielen Spielern mit Spannung erwartet wurde. Der Jackpot betrug rund 30 Millionen Euro. Die gezogenen Lottozahlen lauteten: 10 – 12 – 21 – 35 – 40 – 41, während die Superzahl 9 war. Diese Informationen wurden von der Ostsee-Zeitung veröffentlicht. Die Gewinnzahlen für die Zusatzlotterien „Spiel 77“ und „Super 6“ waren ebenfalls wichtig für viele Spieler. Die Gewinnzahl für „Spiel 77“ lautete 2501579 und für „Super 6“ war es 182227.

Die Gewinnquoten für die Ziehung werden am Montag nach der Lottoziehung bekannt gegeben, was die Vorfreude vieler Spieler weiter steigert. Die Lottoziehung wird traditionell in der ARD ausgestrahlt und fand um 19:57 Uhr statt. Eine halbe Stunde vorher wurde die Ziehung bereits aufgezeichnet. Zudem gibt es seit dem 3. Juli 2013 die Möglichkeit, die Ziehung im Livestream zu verfolgen, was die Zugänglichkeit erhöht.

Die Regeln und Gewinnchancen

Bei Lotto „6 aus 49“, das die Grundlage dieses Spiels bildet, müssen die Spieler sechs Zahlen zwischen 1 und 49 sowie eine Superzahl zwischen 0 und 9 wählen. Die Gewinnchancen variieren erheblich und sind wie folgt:

Gewinnkombination Gewinnchance
6 Richtige + Superzahl 1 zu 139.838.160
6 Richtige 1 zu 15.537.573
5 Richtige + Superzahl 1 zu 542.008
5 Richtige 1 zu 60.223
4 Richtige + Superzahl 1 zu 10.324
4 Richtige 1 zu 1.147
3 Richtige + Superzahl 1 zu 567
3 Richtige 1 zu 63

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Lottospiels ist die Zwangsausschüttung. Diese erfolgt, wenn der Jackpot in 12 aufeinanderfolgenden Ziehungen nicht geknackt wird, was die Spannung bei den Spielern erhöht.

Spielerschutz und Unterstützung

In Anbetracht der oft hohen Summen, die im Lotto gewonnen werden können, ist es entscheidend, über die Risiken des Glücksspiels informiert zu sein. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet unter der Telefonnummer 0800 1372700 Hilfe bei Spielsucht an. Diese Beratungsstelle ist eine wertvolle Ressource für alle, die Unterstützung benötigen.

Zusätzlich wird der Glücksspielmarkt in Deutschland regelmäßig überwacht und analysiert. Die Glücksspielaufsichtsbehörde (GGL) veröffentlicht jährliche Berichte, in denen unter anderem der Zustand des erlaubten und unerlaubten Marktes thematisiert wird. Die GGL initiierte mehrere Studien zur Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages 2021 und hat wichtige Erkenntnisse über den Spielerschutz im Internet gewonnen.

Darüber hinaus wird die Entwicklung des Glücksspielverhaltens in Deutschland seit 2007 durch eine umfassende Umfrage kontinuierlich untersucht, um die Bedürfnisse der Spieler besser zu verstehen und den Schutz zu fördern. Die Ergebnisse fließen in die politischen und sozialen Diskussionen über Glücksspielregulierung ein.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ostsee, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert