
Rory McIlroy hat sich beim Masters in Augusta eine vielversprechende Ausgangsposition erarbeitet. Der 35-jährige Golfstar führt vor der Schlussrunde mit zwei Schlägen Vorsprung. Mit insgesamt 204 Schlägen liegt er zwölf Schläge unter Par. Diese beeindruckende Gesamtpunktzahl verdankt er einer starken 66er-Runde am dritten Spieltag, der besten Runde des Tages. Sein nächster Verfolger ist Bryson DeChambeau, der sich mit einem Rückstand von zwei Schlägen auf dem zweiten Platz befindet, und damit noch Chancen auf den Titel hat.
Für McIlroy wäre ein Sieg beim Masters von besonderer Bedeutung, da er bereits alle anderen Major-Titel gewonnen hat, aber dieser ganz spezielle Pokal ihm bisher verwehrt blieb. Der letzte Sieg bei einem Major-Turnier liegt bereits elf Jahre zurück, was den Druck auf ihn erhöht und das Interesse an seiner Performance steigert.
Die Rangliste und die Konkurrenz
Hinter McIlroy und DeChambeau rangiert Corey Conners auf dem dritten Platz. Mit einer 70er-Runde hat er sich auf vier Schläge Rückstand gebracht. Nach einer schwächeren Vorstellung fiel Justin Rose auf den geteilten sechsten Rang zurück, nachdem er eine 75er-Runde gespielt hatte. Dies zeigt, wie entscheidend jede Runde in einem so prestigeträchtigen Turnier ist.
Platz | Name | Schläge | Rückstand |
---|---|---|---|
1 | Rory McIlroy | 204 | -12 |
2 | Bryson DeChambeau | 206 | -10 |
3 | Corey Conners | 208 | -8 |
6 | Justin Rose | 211 | -5 |
Unter den anderen Spielern ist Stephan Jäger der einzige verbliebene Deutsche, der nach einer 73er-Runde auf dem geteilten 43. Platz liegt. Leider konnte Bernhard Langer, eine Ikone des deutschen Golfs, seinen letzten Masters-Auftritt nicht erfolgreich gestalten und scheiterte am Cut. Dies markiert das Ende einer Ära für den beliebten Spieler.
Das Masters in Augusta bleibt ein echter Prüfstein für die Spieler, wobei die letzten Runden oft über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Beobachtungen und Entwicklungen rund um McIlroy und seine Hauptkonkurrenten werden mit großem Interesse betrachtet, da sich die Dunkelheit über der historischen Anlage senkt und der Druck steigt. [Süddeutsche] berichtet, dass alle Augen auf den finalen Tag gerichtet sind, an dem sich entscheiden wird, ob McIlroy seinen ersten Masters-Titel erringen kann oder ob ihm die Konkurrenz erneut einen Strich durch die Rechnung macht.
Für detaillierte Spielerprofile von Rory McIlroy und weiteren Teilnehmern besuchen Sie DataGolf.