
Neubrandenburg begibt sich in ein festliches Jubiläumsjahr, denn 2025 feiert die Stadt ihr 777-jähriges Bestehen. Am 4. Januar, dem Tag der Stadtgründung, wurde das Jubeljahr mit einem traditionellen Bürgerempfang in der Konzertkirche eingeläutet. Bei dieser Veranstaltung wurden nicht nur Unternehmer und ehrenamtlich engagierte Bürger gewürdigt, sondern auch die Olympionikinnen Claudine Vita und Lindy Ave für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Der Empfang stellte den Auftakt für ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm dar, das im Laufe des Jahres zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und weitere Aktivitäten umfassen wird, wie tag24.de berichtete.
Das Motto der Feierlichkeiten lautet „Einfach schöne Momente erleben“. Diese Festivitäten schlagen eine Brücke zu beliebten Formaten des 775-jährigen Stadtjubiläums und beinhalten unter anderem das traditionelle Osterfeuer und das Klappstuhlkino. Der Bürgerempfang bot zudem eine besondere Gelegenheit, das Unternehmen des Jahres, das Autohaus Eschengrund, auszuzeichnen. Silvio Witt, der scheidende Oberbürgermeister, wurde beim Empfang mit viel Applaus bedacht, während er seinen Rücktritt zum 31. Mai 2025 ankündigte. In einem emotionalen Moment schwenkten einige Besucher während des Schlussapplauses eine kleine Regenbogenfahne, was die positive Stimmung der Veranstaltung unterstrich, wie nordkurier.de berichtete.
Besondere Ehrungen und Aktionen
Im Rahmen des Bürgerempfangs wurden auch die Wilhelm-Ahlers-Medaille, die seit 2019 nicht mehr vergeben worden war, an Dr. Gundula Engelhard verliehen. Darüber hinaus erhielten Renate Stolpmann und Christoph von Kaufmann Auszeichnungen, während Nils Berghof nicht anwesend war. Ein besonderes Augenmerk lag auch auf der Aktion „Herzmomente aus NB“, die darauf abzielt, 777 positive Erlebnisse und Bilder aus Neubrandenburg zu sammeln. Für das geplante Jubiläumsjahr wurde zudem eine spezielle Webseite erstellt: www.stadtjubiläum.de, sowie ein Instagram-Account unter @herzmomente_nb.