NeustrelitzRheinland-PfalzThüringenWildberg

Tagesmutter in Not: Wie Kathi Janoth um ihre Zukunft kämpft!

Die Kindertagespflege steht derzeit vor großen Herausforderungen. In einem sich verändernden gesellschaftlichen Umfeld kämpfen viele Tagesmütter um ihre Existenz. Ein Beispiel dafür ist Kathi Janoth, die seit Dezember 2001 eine Kindertagespflege in Wolkow bei Wildberg leitet. Sie betreut zurzeit nur zwei Kinder im Alter von einem und zwei Jahren. Vor zwei Jahren waren es noch fünf Kinder, doch die Nachfrage geht zurück. „Um als Tagesmutter bestehen zu können, benötige ich mindestens drei Kinder“, erklärt Janoth. In einer ähnlichen Situation steht eine Kindertagespflege in Neubrandenburg, die kürzlich schließen musste, bedingt durch den Geburtenrückgang und die damit einhergehende sinkende Nachfrage nach Betreuungsplätzen.

Eltern befinden sich in einem Stress, den die Unterstützung durch Tagesmütter lindern soll. Die Geburtenrückgänge und die daraus resultierenden Schließungen sind ein weiteres Zeichen für die Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Betreuung. Kathi Janoth gibt jedoch nicht auf. Sie bietet den Kindern eine familiäre Umgebung und möchte ihren Beruf noch viele Jahre ausüben, auch wenn der Vertrag für das ältere Kind Ende Mai ausläuft.

Pädagogisches Konzept

Das pädagogische Konzept von Kathi Janoth basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, welcher die individuelle Förderung der Kinder ins Zentrum stellt. Besonders wichtig ist ihr die Begleitung der Persönlichkeit der Kinder, die durch Erforschen, Imitation und Kommunikation ständig lernen. „Wir fördern Entdeckungsreisen und wecken die Neugier der Kinder“, so Janoth. Kleinere Gruppengrößen helfen, Ansteckungsgefahren zu minimieren und bieten eine bessere individuelle Betreuung. Sie legt großen Wert auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und nimmt auch Kinder auf, die aus gesundheitlichen Gründen nicht kindergartentauglich sind.

Durch vielfältige Aktivitäten, wie Ausflüge in den Tiergarten nach Neustrelitz oder die Ivenacker Eichen, wird die Entwicklung gefördert. „Ich gehe gerne mit den Kindern in die Natur, um Tiere zu beobachten“, betont Janoth. Dieser aktive Ansatz steht im Einklang mit den Aufgaben einer Tagesmutter, die Bildung, Betreuung und Erziehung umfasst. In den letzten Jahren hat sich der Gesetzgeber für den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren eingesetzt, wodurch die Kindertagespflege in den Fokus gerückt ist.

Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagespflege

Nach der Novellierung des SGB VIII im Jahr 2005 hat die Kindertagespflege denselben Auftrag wie die Kindertageseinrichtungen erhalten. Dank dieser Reform wurden mehr als 475.000 Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen, wovon über 85.000 in der Kindertagespflege angesiedelt sind. Die Zufriedenheit der Eltern mit der Betreuung in Kindertagespflege und Kita ist hoch, dennoch variieren die Nutzungsraten stark von Bundesland zu Bundesland. Zum Beispiel nehmen in Thüringen 97% der unter Dreijährigen öffentlich geförderte Betreuung in Anspruch, während es in Rheinland-Pfalz nur 59% sind.

Die Anforderungen an Tagesmütter sind hoch. Sie müssen sich regelmäßig weiterqualifizieren, etwa durch Programme zur Qualitätsentwicklung, die vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden. Laut aktuellen Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung zeigen rund 82% der Tagespflegepersonen Interesse an einer langfristigen Tätigkeit in der Kindertagespflege. Dennoch sind Aspekte wie verlässliche Vertretungsregelungen und eine leistungsgerechte Vergütung entscheidend für die Qualität dieser Form der Kinderbetreuung.

Kathi Janoth steht stellvertretend für viele Tagesmütter, die trotz der Herausforderungen, die der Geburtenrückgang mit sich bringt, weiterhin für eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung kämpfen. Ihre Leidenschaft und Hingabe zur Arbeit zeigen eindrücklich, wie wichtig diese Form der frühkindlichen Erziehung für die Gesellschaft ist.

Für weiterführende Informationen zu diesem Thema können interessierte Leser die Berichte auf Nordkurier, Tagesmutter am See sowie bpb nachlesen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wolkow, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
tagesmutteramsee.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert