Waren

USPS nimmt Pakete aus China wieder an – Doch was bedeutet das für Käufer?

Am 5. Februar 2025 gibt der United States Postal Service (USPS) bekannt, dass er wieder Pakete aus China und Hongkong akzeptieren wird, nachdem zuvor eine befristete Aussetzung der Annahme in Kraft trat. Diese Entscheidung folgt der Streichung einer Handelsbestimmung durch die Trump-Administration, die eintretende Veränderungen für den internationalen Versand mit sich brachte. Die USPS wird damit alle internationalen Sendungen aus diesen Regionen ab Mittwoch annehmen, was für viele Verbraucher von Bedeutung ist, die auf Waren von Plattformen wie Temu und Shein angewiesen sind.

Die vorübergehende Unterbrechung der Annahme von Paketen erfolgte, nachdem Präsident Donald Trump eine Entscheidung getroffen hatte, die die „de minimis“-Ausnahme für niedrigwertige Sendungen aufhob. Diese Regelung erlaubte es zuvor, dass Pakete mit einem Wert von unter 800 US-Dollar zollfrei in die USA eingeführt werden konnten. Die Begründung für die Unterbrechung bleibt unklar, aber USPS arbeitet nun eng mit Customs and Border Protection zusammen, um eine effektive Erhebung neuer Zölle auf chinesische Importe zu gewährleisten.

Die Herausforderungen durch neue Tarife

Die Einführung eines 10-prozentigen Zolls auf chinesische Waren fordert USPS und andere Logistikunternehmen heraus, da jede Sendung jetzt einer individuellen Zollabfertigung unterzogen werden muss. Diese neue Regelung erhöht die Arbeitslast erheblich für die Postdienste und Zollbeamte. Maureen Cori von Supply Chain Compliance äußerte Bedenken, dass es zum Zeitpunkt der Ankündigung wenig Vorbereitungszeit gab, um sich an die neuen Tarife anzupassen. Die Trump-Administration hatte auch zuvor angedroht, Zölle gegen andere Handelsnationen zu erheben, was die Unsicherheit im internationalen Handel verstärkt.

Unter den neuen Umständen stehen Logistikdienstleister unter Druck. FedEx und andere Unternehmen müssen jetzt ihre Prozesse anpassen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Trotz der Herausforderungen haben FedEx und SF Express angekündigt, ihre grenzüberschreitenden Dienstleistungen fortzusetzen. Allerdings hat FedEx aufgrund der Unsicherheiten vorübergehend die Geld-zurück-Garantie für Sendungen in die USA ausgesetzt.

Reaktionen aus China und potenzielle Auswirkungen

China hat auf die von den USA eingeführten Zölle reagiert, indem es eigene Maßnahmen ergriff. Die chinesische Regierung kündigte 15-prozentige Zölle auf US-Kohlenstoff und Flüssiggas sowie 10-prozentige Zölle auf andere US-Importe an, darunter Rohöl und landwirtschaftliche Maschinen. Diese Entwicklungen führten zu Kritik an den US-Maßnahmen aus dem chinesischen Ministerium für Finanzen, das behauptete, diese Entscheidungen verstießen gegen die Regeln der Welthandelsorganisation und störten die wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Die schnelle Wiederaufnahme der Paketannahme könnte für viele Verbraucher entscheidend sein, insbesondere da die Nutzung der „de minimis“-Bestimmung 2024 einen signifikanten Anstieg verzeichnete. Mit insgesamt 1,36 Milliarden Sendungen, die durch diese Regelung abgewickelt wurden, bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Zollbestimmungen auf den internationalen Handel und die Paketzustellung in den kommenden Monaten auswirken werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
United States, USA
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
devdiscourse.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert